Diese Veranstaltungen starten in Kürze

Ausbildung

IHK-Prüfungen und Erlaubnisse

IHK-Weiterbildung

Verkehrsmeldungen

Umleitungen wegen Maibaum-Aufstellen Foto: thongsee - fotolia.com

L371: Die Neckarbrücke zwischen Hirschau und Weilheim (Kingersheimer Straße) ist am 25. April 2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr halbseitig gesperrt. Die Durchfahrtsbreite beträgt 3 Meter. +++ B28: Nächtliche Sperrung (19 Uhr bis 8 Uhr) vom 25. auf den 26. April 2025 auf der Höhe Kusterdingen in Richtung Reutlingen. Umleitung: Wankheim - Mähringen - Jettenburg. +++ B464: Baumschnitt an der Reutlinger Lederstraße zwischen Parkhaus und Lindachknoten am 27. April. Wechselnde Spuren sind gesperrt. +++ K6706: Vollsperrung der Steige zwischen Wittlingen und Hengen vom 28. April bis 28. November 2025: Die 11-Kilometer-Umleitung geht durch Bad Urach. +++ Reutlingen: Maibaumstellen in Ohmenhausen am 30. April 2025 unter Sperrung der Gomaringer Straße an der Ampelkreuzung: Die Bus-Linie 22 bedient zwischen 16 Uhr und 19 Uhr die Halte “Brunnenplatz” und “Mähringer Straße” nicht. Nächste Halte sind unten “Hansenstraße” und oben “Mahdach”. +++ Tübingen: Maifeier in Kilchberg am 30. April 2025: Von 18 Uhr bis 24 Uhr fährt die Bus-Linie 19 eine Umleitung. Die Haltestellen Rathaus (beidseitig), Keltengrab und Schloß (stadtauswärts) können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Ersatz gibt es an der Kreuzung Ehningerstr./Leutrumstr. oder beim Schloss an der L370. +++ 
Weitere Meldungen und mehr Details

Newsletter-Angebot

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Shutterstock / rangtheclick

Was kleine und große Unternehmen wissen müssen, erfahren sie bei der IHK Reutlingen. Unser Newsletter-Angebot für verschiedene Zielgruppen finden Sie hier.

Börsen

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: optimarc - shutterstock.com

Geschäftsanbahnung leicht gemacht: Die IHK-Börsen bietet mit ihren Partnerorganisationen vielfältige Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen. Zu den Börsen.

Einheitlicher Ansprechpartner

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: FotolEdhar - Fotolia.com

Um vielen Unternehmerinnen und Unternehmern die Orientierung im Paragraphendschungel zu erleichtern, hat die Europäische Union mit der EG-Dienstleistungsrichtlinie den „Einheitlichen Ansprechpartner“ (EA) geschaffen. Mehr.