IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
Die IHK Reutlingen ist seit Anfang 2018 mit einer Geschäftsstelle im Zollernalbkreis präsent. Ziel ist es, die Interessenvertretung vor Ort weiter zu verstärken und das Angebot an IHK-Dienstleistungen kontinuierlich auszubauen. Die Gründung der Geschäftsstelle baut auf den bisherigen Aktivitäten der IHK Reutlingen im Zollernalbkreis auf.
Schon seit 1967 ist die IHK mit einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte im Kreis vertreten. Daraus wurde im Oktober 1989 schließlich das Bildungs- und Technologiezentrum an der Goethestraße 98 in Albstadt-Tailfingen. 2003 erfolgte die Umbenennung in „IHK-Akademie Albstadt“, um der gestiegenen Bedeutung der Weiterbildung Rechnung zu tragen. Im gleichen Jahr wurde das IHK-Gremium für den Zollernalbkreis gegründet. Nachfolgend finden Sie Informationen rund um das Engagement der IHK im Zollernalbkreis.

IHK-Gremium Zollernalbkreis
Das IHK-Gremium Zollernalbkreis ist das Sprachrohr der mittelständischen Wirtschaft im Kreis unter Vorsitz von IHK-Vizepräsident Dr. Thomas Lindner. Impulse und Vorschläge des Gremiums fließen über das Präsidium und die Vollversammlung unmittelbar in die Arbeit der IHK ein. Mehr.

Forderungen für den Zollernalbkreis
Die Wirtschaft im Zollernalbkreis braucht dringend Weichenstellungen für die weitere Entwicklung des Kreises. Ihre Anliegen haben die Mitglieder IHK-Gremiums Zollernalbkreis in einem Forderungspapier an die Landesregierung niedergelegt. Hier finden Sie die Forderungen:

Ortsumfahrung Lautlingen
Die IHK Reutlingen spricht für den Bau der Südumfahrung von Albstadt-Lautlingen aus. Die Vollversammlung sowie das Gremium für den Zollernalbkreis und der Verkehrsausschuss haben sich dafür ausgesprochen. Hier finden Sie ein Arbeitspapier, das die Vor- und Nachteile darlegt.

Standortzufriedenheit
Unternehmen brauchen gute Standortfaktoren, wenn sie erfolgreich wirtschaften sollen. In der Region Neckar-Alb sind die Firmen in weiten Teilen zufrieden und geben dem Standort gute Noten, wie die breit angelegte Standortzufriedenheitsumfrage der IHK Reutlingen zeigt, an der sich 2.200 Firmen aus den 66 Kommunen der Region beteiligt haben. Die Studie zeigt: Mit der Verfügbarkeit von Gewerbeflächen sind die Unternehmen zufrieden, beim Breitband hapert es aber. Die Studie im Detail: