Import und Export

Beim Handel mit dem Ausland müssen viele Besonderheiten beachtet werden. Kenntnisse über die erforderlichen Warenbegleitpapiere wie Ursprungszeugnisse, Präferenzdokumente, Bescheinigungen oder Zertifizierungen sind hierbei unabdingbar. Einfuhranmeldungen, Einfuhrgenehmigungspflichten sowie Zoll- und Verfahrensfragen setzen entsprechendes Know-how voraus.

Auf den folgenden Seiten bietet die IHK Merkblätter und Hinweise zur Erstinformation an, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Rechtsverbindlichkeit.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Ralf Gosch - stock.adobe.com

Aktuelle Zollinformationen

Aktuelle Zollinformationen finden Sie hier.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: vege - fotolia.com

Basisinformationen

Links und Downloads mit Basisinformationen für den Einstieg in die Abwicklung von Import- und Exportgeschäften finden gibt es hier.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: 1001holiday - shutterstock.com

Ursprungszeugnisse, Beglaubigungen und Bescheinigungen

Im internationalen Warenverkehr verlangen Abnehmer und Zollbehörden oftmals Ursprungszeugnisse, Beglaubigungen von Handelsrechnungen und andere Bescheinigungen durch die IHK. Mehr.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Victoria - Fotolia.com

Elektronisches Ursprungszeugnis

Das Verfahren des elektronischen Ursprungszeugnisses (eUZ) soll helfen, Zeit und Geld bei der Exportabwicklung zu sparen. Mehr Informationen.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: palsur - Fotolia.com

Lieferantenerklärungen

Für Vorlieferungen im Rahmen des Warenverkehrs mit Ursprungswaren und zum Erhalt eines Präferenznachweises werden Lieferantenerklärungen verlangt. Hinweise zum Verfahren und zum Ausfüllen der Vordrucke gibt es hier.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: coloures-pic - Fotolia.com

Carnets

Schneller durch den Zoll mit dem Reisepass für Waren: Merkblätter und Ausfüllhilfen zu Carnets gibt es hier.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Crazy Cloud - Fotolia.com

Unionszollkodex

Der Zollkodex der Europäischen Union, kurz Unionszollkodex (UZK), mit den dazugehörigen Durchführungsvorschriften ersetzte zum 1. Mai 2016 den bis dahin gültigen Zollkodex. Mehr.

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: virtua73 - Fotolia.com

Formulare für Import und Export im IHK-Shop

Zahlreiche Formulare für den Außenhandel können Sie bequem und rund um die Uhr im Shop der IHK bestellen. Hier geht es zum Online-Shop.

Andreas Kirwald

Andreas Kirwald

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Projektmanager Zoll und internationaler Warenverkehr
Schwerpunkte: Ursprungszeugnisse, Bescheinigungsdienst, Carnet ATA, Export- und Importabwicklung, Exportkontrolle, Ursprungsrecht, Zollverfahren
Telefon: 07121 201-181
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Sina Gollmer

Sina Gollmer

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Mitarbeiterin Zoll und internationaler Warenverkehr
Schwerpunkte: Carnet ATA, Ursprungszeugnisse, Bescheinigungen, Formulare, Export- und Importabwicklung
Telefon: 07121 201-176
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Anke Hauser

Anke Hauser

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Mitarbeiterin Zoll und internationaler Warenverkehr
Schwerpunkte: Carnet ATA, Ursprungszeugnisse, Bescheinigungen, Formulare, Export- und Importabwicklung
Telefon: 07121 201-215
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite