Region in Zahlen

544.573 Kraftfahrzeuge gibt es laut Kraftfahrt-Bundesamt aktuell in Neckar-Alb.
Das Gros sind Pkws mit 439.592 Fahrzeugen. Damit haben in der Region rechnerisch mehr als 60 Prozent aller Einwohnerinnen und Einwohner ein Auto − vom Säugling bis zum Greis. /
(Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, 2022)

290 Menschen in der Region Neckar-Alb verdienen im Jahr eine Million Euro oder mehr.
Das zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts. Demnach leben 112 Millionäre im Landkreis Reutlingen, 93 im Landkreis Tübingen und 85 im Zollernalbkreis. /
(Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022)

275.436 Personen in der Region sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Seit 2011 ist dieser Wert um über 20 Prozent gestiegen.
101.160 der Jobs entfallen auf das produzierende Gewerbe. 50.292 Beschäftigte sind in den Bereichen Handel, Gastgewerbe und Verkehr tätig. 121.596 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte vereinen sonstige Dienstleistungen auf sich. /
(Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022)

6,1 Milliarden Euro setzten regionale Firmen im ersten Halbjahr 2022 im Außenhandel um. So viel Export gab es bei uns noch nie. Im Vorjahreshalbjahr lag der Wert bei 5,4 Milliarden Euro.
Treiber war erneut die Nachfrage aus den Vereinigten Staaten und aus China, den beiden wichtigsten Ausfuhrländern der Region. Auch die Staaten Europas und sogar das zuletzt schwächere Großbritannien haben den Zuwachs mitbefördert. Allerdings: Das neuerliche Exportplus wird in Teilen auch von der Inflation getrieben. /
(Quelle: IHK-Statistik, 2022)

11.290 IHK-Mitgliedsunternehmen in der Region lassen sich dem Handel zuordnen. Damit machen sie 27 Prozent aller Mitgliedsbetriebe der IHK Reutlingen aus. Der Handel ist nach dem Dienstleistungsgewerbe die zweitgrößte IHK-Branche in Neckar-Alb. /
(Quelle: IHK-Mitgliederstatistik, 2022)

246.454 m² ist die Region Neckar-Alb mit ihren drei Landkreisen groß. Fast 85 Prozent der Fläche sind Vegetationsfläche, also Feld, Wald und Wiese. 9,3 Prozent der Fläche sind Siedlungsfläche. 5,7 Prozent sind Verkehrsfläche. /
(Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022)

705.830 Frauen und Männer leben in der Region Neckar-Alb. Statistisch betrachtet teilen sich hier 286 Menschen einen Quadratkilometer Fläche. Das sind 25 Menschen weniger als landesweit. Wir haben also viel Platz. Zum Vergleich: In Berlin wohnen 4.129 Menschen auf einem Quadratkilometer.
(Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022)