IHK-Impuls: Beteiligen Sie sich mit Ihrer Meinung

Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen oder dem Zollernalbkreis und wollen Ihre Stimme einbringen? Dann sind Sie hier genau richtig. Im folgenden finden Sie unsere offenen Beteiligungsmöglichkeiten und können uns Ihre Position zu konkreten Themen mitteilen. Ihr Beitrag - und der anderer Unternehmen - ist für uns sehr wichtig und hilft unserer Vollversammlung, eine Position zu beschließen, die die gesamte Wirtschaft in der Region Neckar-Alb nach vorn bringt.
Folgende Umfragen laufen derzeit

Welche Forderungen haben Sie für die Kommunalwahl 2024?
Kommunalwahl 2024: Im Juni nächsten Jahres können Sie die Mitglieder der Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsräte wählen. Wir möchten Ihre Erwartungen an die zukünftigen Kommunalvertreterinnen und –Vertreter adressieren. Welche Themen sollten dringend angegangen werden? Was brauchen Sie von der Kommunalpolitik, um Ihr Unternehmen optimal entwickeln zu können? Mit welchen Problemen haben Sie aktuell zu kämpfen? Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit und teilen Sie uns Ihre Forderungen mit - wir sorgen dafür, dass Ihre Meinung bei der Politik ankommt. Hier geht es zum Formular.

Bürokratieabbau: Ihre Beispiele sind gefragt
Vorschriften und Regelungen können Unternehmerinnen und Unternehmer in ihrer täglichen Arbeit stark behindern. Die IHK Reutlingen nimmt Ihre Beispiele für bürokratische Hemmnisse auf und trägt Sie der Politik vor. Schreiben Sie uns Ihre Anliegen. Wir kümmern uns
Zum Bürokratieabbau im Gastgewerbe hat der DIHK zehn Forderungen formuliert - Ihre Meinung ist gefragt: Top 10 Bürokratiebremsen im Gastgewerbe (PDF)

Mitmachen bei der Konjunktur-Umfrage: Wie laufen Ihre Geschäfte?
Die IHK führt dreimal im Jahr die regionale Konjunkturumfrage durch. Unternehmerinnen und Unternehmer sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Der Fragebogen ist kurz, ist in wenigen Minuten erledigt und dreht sich vor allem um die aktuelle Geschäftslage und die Erwartungen für die kommenden zwölf Monate. An der Umfrage nehmen regelmäßig um die 400 Betriebe teil. Sie machen mit? Gerne eine E-Mail an IHK-Konjunkturexpertin Antonia Hettinger senden.