IHK-Impuls: Direkt und digital mitmachen

Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus den Landkreisen Reutlingen, Tübingen oder dem Zollernalbkreis und wollen Ihre Stimme einbringen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Im folgenden finden Sie unsere offenen Beteiligungsmöglichkeiten und können uns Ihre Position zu konkreten Themen mitteilen. Ihr Beitrag - und der anderer Unternehmen - ist für uns sehr wichtig und hilft unserer Vollversammlung, eine Position zu beschließen, die die gesamte Wirtschaft in der Region Neckar-Alb nach vorn bringt.
Folgende Umfragen laufen derzeit

EU-Lieferkettengesetz: Konsultation bis zum 8. Februar
In 2021 soll ein Gesetzesentwurf der EU zur Regelung menschen- und umweltrechtlicher Sorgfaltspflichten für Unternehmen vorgelegt werden, das sogenannte „Lieferkettengesetz“. Für die anstehende Konsultation hat die IHK zusammen mit Unternehmerinnen und Unternehmer eine Musterantwort erarbeitet. Sie muss bis zum 8. Februar 2021 erfolgen. Mehr.

Landtagswahl: Was die Wirtschaft fordert
Im Vorfeld der Landtagswahl am 14. März 2021 hat sich die IHK mit ihren Forderungen für die kommende Legislaturperiode positioniert. Den Entwurf für die Wahlprüfsteine diskutierte die IHK-Volversammlung in ihrer Sitzung am 16. Dezember. IHK-Mitgliedsunternehmen konnten den Entwurf im Vorfeld kommentieren. Zu den Ergebnissen.

Bürokratieabbau: Ihre Beispiele sind gefragt
Vorschriften und Regelungen können Unternehmerinnen und Unternehmer in ihrer täglichen Arbeit stark behindern. Die IHK Reutlingen nimmt Ihre Beispiele für bürokratische Hemmnisse auf und trägt Sie der Politik vor. Schreiben Sie uns Ihre Anliegen. Wir kümmern uns
Zum Bürokratieabbau im Gastgewerbe hat der DIHK zehn Forderungen formuliert - Ihre Meinung ist gefragt: Top 10 Bürokratiebremsen im Gastgewerbe (PDF)