Angebote für Frauen in der Wirtschaft

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: Angelina Bambina - stock.adobe.com

In 2023 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Unternehmerinnen und Gründerinnen, die die regionale Wirtschaft aktiv mitgestalten möchten.

Kommende Termine für Unternehmerinnen und Gründerinnen

27.04.2023: Girls’ Day-Aktion „Ich werde Chefin“
Mit der Aktion „Ich werde Chefin“ laden wir Schülerinnen ab der achten Klasse ein, den Girls’ Day mit einer Unternehmerin aus der Region zu verbringen. Der Girls’ Day soll Schülerinnen an Berufe heranführen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind – also klassischerweise die sogenannten MINT-Berufe. Darum laden wir explizit Unternehmerinnen und Gründerinnen ein, an dem Tag ihre Türen für Schülerinnen zu öffnen. Mehr.

30.06.2023: IHK-Messestand bei der Female4Business
Die IHK-Expertinnen begrüßen interessierte Gründerinnen, Übernehmerinnen und Frauen in Führungsposition auf der Messe an Stand 16. Es gibt Informationen, Weiterbildungsangebote und Kontakte rund um das Thema Selbstständigkeit. Auf der Vortragsbühe wird zudem IHK-Gründungsexpertin Tanja Frese sprechen zum Thema "Gründen im Nebenwerb - Falle oder Chance?". Mit dabei sind auch die IHK-Netzwerke "Frauen in der Wirtschaft" sowie "Beruf und Familie". Mehr.

21.06.2023: Nachfolge ist weiblich - Infos für gründungsinteressierte Frauen
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie Infos und Tipps zu den rechtlichen und steuerlichen Aspekten einer Unternehmensnachfolge sowie Hinweise zur Finanzierung des Kaufpreises. Gezeigt wird ein gelungenes Beispiel einer Betriebsübergabe. Dabei wird sowohl die Seite der Übergeberin als auch die der Übernehmerin beleuchtet.
Informationen und Anmeldung

18.-21.10.2023: Frauenwirtschaftstage
Das Land Baden-Württemberg stellt die diesjährigen Frauenwirtschaftstage unter das Schwerpunktthema „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“ Auch in Reutlingen werden wieder Termine stattfinden. Mehr.

Netzwerke

Netzwerk „Frauen in der Wirtschaft“ der IHK Reutlingen
Das Netzwerk Frauen in der Wirtschaft bietet Ihnen gewinnbringende Kontakte zu weiblichen Führungskräften aus der Region Neckar-Alb sowie praxisnahe Themen und aktuelles Know-how. Auf dem Programm stehen Vorträge, Gespräche und Infos für die täglichen Herausforderungen des Arbeitsalltags. Mehr Infos.
Zum Sommer-Treffen begibt sich das IHK-Netzwerk Frauen in der Wirtschaft am 15. Juni mit der Reutlinger Frauengeschichtswerkstatt auf die Spuren interessanter Frauen Reutlingens. Den Abend lassen wir kulinarisch im Joli Reutlingen ausklingen. Informationen und Anmeldung.

Netzwerk „Beruf und Familie“ der IHK Reutlingen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele junge Personen in der Wirtschaft eine große Herausforderung. Als IHK bieten wir eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung zu diesem Thema. Männer wie Frauen sind gleichermaßen eingeladen, an den Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen. Mehr Infos

LinkedIn-Gruppe „Women in Business Neckar-Alb“
Vernetzen Sie sich mit anderen Frauen aus der Region Neckar-Alb auf LinkedIn. Zur Gruppe.

Business Women IHK
Das DIHK-Netzwerk „Business Women IHK“ bringt Unternehmerinnen zusammen, fördert den Austausch untereinander und möchte Frauen für das Ehrenamt in der IHK-Organisation begeistern. Die Teilnehmerinnen sind erfolgreiche Unternehmerinnen in kleinen, mittleren und großen Firmen und engagieren sich ehrenamtlich in den Industrie- und Handelskammern. Aktuell nehmen etwa 200 Unternehmerinnen im Netzwerk teil. Nächstes Treffen ist am 9. Mai 2023, 18 Uhr. Mehr Infos zum Netzwerk und den Terminen.

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Rückblick

Female Business Brunch
Starke Frauen, starke Region: Unter diesem Motto brachte die IHK junge Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen zusammen. Das Ziel ist klar: Mehr Sichtbarkeit für die Frauen in der regionalen Wirtschaft. Mehr.

Jeannette Klein

Jeannette Klein

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Gründung und Start-ups, Moderatorin Unternehmensnachfolge
Schwerpunkte: Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Jungunternehmen, Fördermittel und Finanzierung, Start-ups, IHK-Netzwerk Frauen in der Wirtschaft
Telefon: 07121 201-297
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Katharina Lein

Katharina Lein

Hauptgeschäftsführung
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Politik/Public Affairs
Schwerpunkte: Politikkontakte, BWIHK, Medien- und Filmwirtschaft, IHK-Strategie, Koordination "IHK vort Ort", IHK-Netzwerk Young Professionals
Telefon: 07121 201-270
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Sandra Schorrer

Sandra Schorrer

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Trainee
Schwerpunkte: Hand in Hand for International Talents, CCI Institute for Emerging Markets, Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07121 201-221
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite