Länder und Märkte
Für die Unternehmen der Region Neckar-Alb werden die ausländischen Märkte zunehmend wichtiger. Die IHK Reutlingen hilft bei der Anbahnung von Geschäften und informiert über wirtschaftliche Rahmenbedingungen in zahlreichen Ländern.
Die IHK bietet regelmäßig länderspezifische Veranstaltungen an und vermittelt Experten von den Auslandshandelskammern (AHK) für Inhouse-Marktberatungen.
Die Auslandshandelskammern (AHKs)
AHKs gibt es in 80 Ländern mit 120 Standorten weltweit. Sie sind in allen Ländern, die für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse sind.
AHKs vereinen drei Funktionen an ihren Standorten. AHKs sind:
- Offizielle Vertretungen der Deutschen Wirtschaft
- Mitgliederorganisationen
- Dienstleister für Unternehmen
Ebenso halten die Auslandshandelskammern zu ihrem jeweiligen Land spezifische Informationen bereit und beraten Sie bei Ihren Projekten.
Die Dienstleistungen der AHKs beinhalten zum Beispiel die Unterstützung bei einer Geschäftspartnersuche oder bei der Gründung eines Tochterunternehmens.
Zur Internet-Seite der Auslandshandelskammern:
Germany Trade and Invest (GTAI)
Germany Trade and Invest ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH zum 1. Januar 2009 entstanden. Die Gesellschaft berät und unterstützt ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den deutschen Markt ausdehnen wollen, sowie deutsche Unternehmen, die ausländische Märkte erschließen wollen.
Die Gesellschaft bietet ein umfassendes, kundenorientiertes Angebot an Wirtschafts- und Branchendaten zu einzelnen Ländern. Die weltweit eingesetzten Korrespondenten und die Fachleute in der Zentrale liefern täglich Informationen über ausländische Märkte, Ausschreibungen im Ausland, Investitions- und Entwicklungsvorhaben, Recht und Zoll sowie Geschäftswünsche ausländischer Unternehmen. Sie stellen Adressen von Rechts- und Patentanwälten, und von Auskunfts- und Kontaktstellen zur Verfügung.
Zur Homepage von Germany Trade and Invest:
Entwicklungs- und Schwellenländer
Neue Märkte liegen nicht immer vor der Haustür, sondern beispielsweise im Textilsektor in Myanmar, in Nigerias Agrarwirtschaft oder in Mosambiks Energiebranche. Doch der Schritt in Entwicklungsländer ist meist mit Unsicherheiten und Risiken verbunden. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach Marktpotentialen und geeigneten Geschäftsmodellen, sondern auch nach politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, Ansprechpartnern vor Ort sowie kulturellen Gepflogenheiten. Mehr.
Brexit
Aktuelle Informationen rund um den Brexit und dessen Folgen finden Sie hier.