Online-Seminare
Sie sind auf der Suche nach kompaktem Wissen zur Vorbereitung Ihrer Selbstständigkeit in der Region Neckar-Alb? Sie wollen sich von Zuhause oder dem Büro aus zur Gründung Ihres Unternehmens informieren? Sie wollen entspannt Zeit gewinnen, um für sich selbst markante Punkte nachzubereiten? Dann sind unsere Online-Seminare genau das Richtige für Sie!
Ihre Vorteile:
- kompakte Inhalte
- Präsentationsfolien sowie weiteres Informationsmaterial im Nachgang
- örtlich flexible Teilnahme möglich
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist im Rahmen der Inanspruchnahme des Exi-Gründungsgutscheins der IHK Reutlingen kostenfrei. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme am Hauptseminar Gründung kompakt und ein im Rahmen dieser Veranstaltung ausgefüllter und unterschriebener ESF-Fragebogen des Fördermittelgebers, dem Land Baden-Württemberg, der vor Ort ausliegt. Die Teilnahme am Hauptseminar Gründung kompakt darf auch bis zu drei Monate nach dem Besuch des Onlineseminars erfolgen.
Die Seminare sind gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Neben diesem Veranstaltungsangebot in Verbindung mit dem Hauptseminar Gründung kompakt bietet die IHK Reutlingen für Teilnehmende am Exi-Gründungsgutschein kostenfreie Beratungen an. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zum "Exi-Gründungsgutschein".
Ebenfalls empfehlenswert ist das allmonatliche IHK-Gründerfrühstück.
Momentan können Sie zu folgenden Themen Seminare buchen. Ihr Thema ist nicht dabei? Dann sprechen Sie uns gerne darauf an, damit wir unser Veranstaltungsangebot für Sie weiterentwickeln können!
Rechnungswesen und Steuern für Einsteiger
Wie werden die Aufzeichnungen für ein Kleinunternehmen erstellt und was muss ich beachten? Im Online-Seminar der IHK Reutlingen erhalten Gründerinnen und Gründer einen Überblick über die steuerlichen Pflichten und Begrifflichkeiten, die sie kennen sollten.
Folgende Antworten bietet Ihnen das Online-Seminar:
- Wie ist der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung auszufüllen?
- Was ist was im Steuerartendschungel von Einkommensteuer bis Vorsteuer?
- Was bedeutet Buchführung und was muss ich dazu wissen?
- Was muss ich bei der Erstellung meiner Einnahmenüberschussrechnung beachten?
- Wann ist etwas Betriebsausgabe und wann nicht (Bewirtung, Geschenke, Kfz, Reisekosten, Telefon, Arbeitszimmer, Abschreibung)?
Businessplan kompakt
Ein eigenes Unternehmen gründen oder einen Betrieb übernehmen: Der Businessplan ist der Fahrplan für die Umsetzung Ihres unternehmerischen Vorhabens. Er ist nicht nur notwendig, um sein Vorhaben fördern und finanzieren zu lassen. Der Businessplan hilft in erster Linie Ihnen selbst. So schaffen Sie Klarheit und Planbarkeit bei der Umsetzung Ihrer Idee und behalten Ihr Ziel im Blick. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Informationen in einen Businessplan gehören und was ihn überzeugend und bankenfähig macht.
Das bietet Ihnen das Online-Seminar:
- Struktur und Inhalte
- Unterlagen für die Bank
- Tipps für einen erfolgreichen Businessplan
Mehr zum Thema Businessplan schreiben.
Marketing kompakt
Um als neues Unternehmen bekannt zu werden, gibt es viele Möglichkeiten. Im Rahmen des Online-Seminars werden die Voraussetzungen für erfolgreiches Marketing benannt, die verschiedenen Facetten des Marketing erläutert und konkrete Marketingmaßnahmen vorgestellt, damit Sie möglichst erfolgreich in die Selbstständigkeit starten können.
Was bietet das Online-Seminar:
- Einführung Begriff Marketing
- Zieldefinition
- Marketingmix nach Porter
- Überblick über Marketing-Instrumente (Kanäle, Plattformen, etc.)
- Vorstellung potentieller Marketing-Maßnahmen