IHK-Goldcard: Ausbildung ist uns Gold wert!

Mit der IHK-Goldcard geht die IHK neue Wege im Bereich des Ausbildungsmarketings. Die Goldcard vereint erstmals tolle Leistungen aus verschiedenen Bereichen der IHK Reutlingen, ergänzt sie um neue Veranstaltungskonzepte und führt sie in das übergreifende Produkt Goldcard zusammen.
Ausbildungsbetrieben bietet sie die Möglichkeit Fachkräfte zu binden und junge Talente zu rekrutieren sowie Angebote zu schaffen, um die duale Ausbildung weiter in den Fokus zu rücken. Dabei bedient die Goldcard gleichzeitig mehrere Zielgruppen: Ausbildungsunternehmen, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Auszubildende. Die IHK-Goldcard ist das Zeichen für großes Engagement in der Ausbildung und hohe Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden und Auszubildenden.
Unsere Angebote für Sie:
Für Unternehmen:
- Zusicherung eines Standplatzes an den IHK-Berufsinfotagen im November 2023
- Kostenfreies Get-together
- Vergünstigung bei der Schaltung eines Firmenportraits im IHK-Ausbildungsatlas (mit bereits vorhandenem Portrait)
- Visualisierung und Digitalisierung Ihrer Mitgliedschaft im IHK-Ausbildungsatlas und als Printformat
Für Ausbilderinnen und Ausbilder
- Kostenfreie Personenmitgliedschaft am IHK-Netzwerk Ausbilderinnen und Ausbilder
- Vergünstigung auf das zweite Seminar in der IHK-Ausbilderakademie
- Nachlass auf die Teilnahmegebühr für den Ausbildertag
Für Auszubildende
- Vergünstigung auf ein beliebiges Seminar im IHK-Azubi-Kolleg
- Vergünstigung bei den Pop-up-Events für Azubis
- Ein kostenfreies Seminar zu den Themen Rhetorik, Resilienz oder Stressmanagement
- Beteiligung an nachhaltigen und sozialen Projekten in der Region Neckar-Alb – "Be sustainable“ und "Be social"
- Nachlass auf die Teilnahmegebühren bei den Energiescouts
Die IHK-Goldcard mit ihren umfassenden Leistungen zahlt mit auf die Reputation des Unternehmens als Ausbildungsbetrieb ein und sorgt für einen Mehrwert im regionalen Wettbewerb um die besten Talente.
Weitere Benefits auf einen Blick
- Steigerung des Loyalitätsgefühls der Mitarbeitenden gegenüber dem Unternehmen
- Steigerung des Engagements der Mitarbeitenden im Unternehmen
- Ausbau des eigenen Wettbewerbsvorteils gegenüber Mitbewerbern in der Region bei der Gewinnung neuer Mitarbeitenden
- Förderung der Qualifikationen von Ausbildenden und Auszubildenden
- Steigende Reputation
- Optimierung fachlichen Austauschs und Vernetzung mit weiteren Ausbildenden und Auszubildenden
- Stärkung der regionalen Aus- und Weiterbildung, um diese noch attraktiver zu gestalten
Teilnahme und Kosten
Die Goldcard ist ab dem Jahr 2023 ein Jahr gültig, immer zum 1. Januar oder 1. Juli des Jahres. Die angebotenen Leistungen können jeweils einmal eingelöst werden und sind nicht personalisiert.
Der Grundbetrag beträgt 1.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und gilt für ein Unternehmen, einen Ausbilder und einen Auszubildenden. Sollten Sie die Angebote mehreren Ausbildern oder auch Auszubildenden zur Verfügung stellen wollen, so wird pro Auszubildendem ein Betrag von 500 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer fällig.
Rechenbeispiel:
Sie erwerben die Goldcard für 1.000 Euro. Somit darf Ihr Unternehmen, ein Ausbilder und ein Azubi Ihrer Wahl die Leistungen der Goldcard in Anspruch nehmen. Nun sollen auch weitere Azubis und Ausbilder die Möglichkeit bekommen, an denselben Leistungen der Goldcard zu partizipieren, so kommen pro Azubi zusätzlich 500 Euro hinzu. Und der Gesamtbetrag beträgt 1.500 Euro. Die Staffelung bezieht sich somit immer auf den Auszubildenden.
IHK-Goldcard Member 2023
- IHK Reutlingen
- KARL MAYER STOLL Textilmaschinenfabrik GmbH
- Robert Bosch GmbH
- GWG-Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
- SchwörerHaus KG
- Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
- Walter Maschinenbau GmbH
- PPG Deutschland Business Support GmbH
- BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH
- G. MAIER Elektrotechnik GmbH
- Hermann Menton GmbH & Co. KG
- Korn Recycling GmbH
- barth Spedition GmbH
- dataTec AG
- Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG
- Gebr. Knauer GmbH + Co. KG
- telent GmbH
Denken Sie heute schon an die Fachkräfte von morgen und ermöglichen Sie sich und Ihren Mitarbeitern durch den Erwerb der Goldcard eine steigende Reputation sowie zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten! Hier können Sie die IHK-Goldcard erwerben.
Hier geht es zu den AGB und Datenschutzrichtlinien.