„Die Gefahr von Cyberangriffen nimmt weiter zu. Kein Unternehmen darf das Thema vernachlässigen“, warnt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp vor der IT-Konferenz am 11. Mai in Reutlingen.
Schülerinnen und Schüler der Balinger Sichelschule dürfen sich freuen: Ab sofort stehen Besuche beim neuen Partnerbetrieb Eschler Textil GmbH auf dem Stundenplan. Schule und Betrieb unterzeichneten dazu den Vertrag für eine Bildungspartnerschaft.
Beim jährlichen Girls‘ und Boys‘ Day waren die Wirtschaftsjunioren Reutlingen aktiv und luden Jugendliche dazu ein, ihre Unternehmen und dort angebotene Ausbildungsberufe kennen zu lernen.
Wer sich für das Thema Unternehmensnachfolge interessiert, kann sich am 8. Mai bei der IHK Reutlingen telefonisch beraten lassen.
Die IHK Reutlingen spricht sich gegen die Einführung von kommunalen Bettensteuern aus. Die IHK-Vollversammlung hat auf Initiative des Tourismusausschusses einstimmig einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Was müssen Gründerinnen und Gründer zum Start ihres Unternehmens wissen? Einen Einstieg bietet die Kurzberatung der IHK Reutlingen am 4. Mai im Rathaus Metzingen. Sie findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Metzingen statt.
Christoph Epple, Geschäftsführer der Krams Immobilien GmbH aus Reutlingen, ist neues Mitglied der IHK-Vollversammlung.
IHK-Präsident Christian O. Erbe und Vizepräsident Johannes Schwörer haben sich im Reutlinger Schilderstreit an Bundesverkehrsminister Volker Wissing und die heimischen Bundestagsabgeordneten gewandt.
Mit einer groß angelegten bundesweiten Kampagne werben die IHKs für die duale Ausbildung – und Batuhan Yakar aus Reutlingen ist eines der sieben Gesichter.
Sportbegeisterte, die sich außerhalb des Jobs mit anderen Führungskräften aus der Region vernetzen wollen, treffen sich am 27. April beim IHK-Netzwerk Erfolgsfaktor Sport – ganz praktisch an der Platte.