Beim IHK-Seminar „Übernehmen statt gründen“ am 24. Oktober erfahren Gründerinnen und Gründer, welche Chancen die Übernahme eines bestehenden Betriebs bietet. Am 27. Oktober dreht sich im Online-Seminar alles um den Businessplan.
„Eine erneute Maskenpflicht wäre eine schwere Belastung für den regionalen Einzelhandel“, mahnt Edgar Lehmann, Vorsitzender des IHK-Handelsausschusses.
„Neue Gesetze müssen notwendig, getestet und befristet sein. Sonst bekommen wir immer noch mehr Bürokratie“, sagte Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Vorsitzende des Normenkontrollrats des Landes, beim Besuch in der IHK.
Beim hybriden IHK-Seminar „Gründung kompakt“ erfahren Gründerinnen und Gründer, wie ihnen der optimale Start in die Selbstständigkeit gelingt.
Das IHK-Beratungsangebot im Bereich des Technologietransfers wird für weitere vier Jahre aus Landesmitteln gefördert. Kleine und mittlere Unternehmen erhalten neben Auskünften zu Fördermitteln und Patenten Kontakte zu anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen.
„Die Eckpunkte der Gaskommission weisen in die richtige Richtung, weil sie die schwierige Situation der Unternehmen aus allen Branchen berücksichtigen“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.
Die IHK Reutlingen trauert um Dr. Dieter Kemmler. Der Unternehmer und ehemalige IHK-Vizepräsident verstarb am Wochenende im Alter von 92 Jahren.
Wie sichere ich mein Lebenswerk? Wer sein Unternehmen in gute Hände übergeben möchte, erhält in der kostenfreien Online-Veranstaltungsreihe der IHK Reutlingen praktische Tipps. Das erste Modul widmet sich der familieninternen Unternehmensnachfolge.
Wie funktioniert die Buchführung eines Kleinunternehmens und was muss ich beachten? Im Online-Seminar der IHK Reutlingen erhalten Gründerinnen und Gründer am 10. Oktober einen Überblick über die steuerlichen Pflichten und Begrifflichkeiten, die sie kennen sollten.
Der Neubau des Albgymasiums in Sonnenbühl-Undingen wurde mit einem Benefizkonzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen (WPR) eingeweiht. Das Konzert kam auf Initiative der Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb hin nach Sonnenbühl.