Die IHK Reutlingen lädt alle neuen Azubis aus der Region zu einem Opening-Event am 1. September ein. Willkommen sind Azubis, die zum neuen Ausbildungsjahr 2022 starten, gerne in Begleitung ihrer Ausbilderinnen und Ausbilder.
Die EU-Kommission fördert Marken-, Patent- beziehungsweise Designanmeldung von KMU mit einem Zuschuss von bis zu 2.250 Euro. Die Förderung läuft bis Ende 2022.
Das Kompetenzzentrum Innovative Beschaffung (KOINNO) des Bundeswirtschaftsministeriums hat sein Angebot für Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen erweitert. Sie sollen leichter an öffentliche Aufträge kommen.
Wann darf der Fiskus einem Unternehmen den Vorsteuerabzug oder die Steuerbefreiung versagen? Das Bundesfinanzministerium erläutert in ein Schreiben, wie die Finanzverwaltung eine seit Anfang 2020 geltende Vorschrift zur Betrugsbekämpfung anwendet.
Mit der Initiative „Radkultur“ fördert das Verkehrsministerium eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur. Auch Arbeitgeber können Angebote nutzen.
Am 1. August 2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) in Kraft getreten, das die Online-Gründung einer GmbH ermöglicht und die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die notarielle Beurkundung von Willenserklärungen mittels Videokommunikation schafft.
Ab sofort können wieder Anträge für das Förderprogramm „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“, kurz ZIM gestellt werden.
Bewerbungen für die nächste Auswahlrunde der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land‘ sind bis zum 31. August 2022 möglich.
Unternehmen, die das Rückmeldeverfahren für die Corona-Soforthilfe durchgeführt haben, erhalten in diesen Tagen Post, wie hoch die Rückzahlungssumme ausfällt.
„Unsere Mitgliedsunternehmen drehen derzeit buchstäblich jeden Stein um, um noch mehr Energie einzusparen. Aber Einsparpotenziale haben auch ihre Grenzen“, sagte IHK-Präsident Christian O. Erbe bei Krisengipfel Gas der Landesregierung in Stuttgart.