Beliebteste Vornamen in der Region
Emma und Leon liegen vorn

Laut Daten der regionalen Standesämter für 2019 ist Emma unangefochten die Nummer eins unter den Mädchen-Vornamen - und das schon seit mittlerweile drei Jahren. 85 Mal bekamen Neugeborene diesen Namen. Auf den Plätzen folgen - immer noch - Emilia (68) und nunmehr Lina (49). Bei den Jungennamen gab es in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis für 2019 ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Vorne liegt Leon (56 Neugeborene erhielten diesen Namen) vor Ben (55), Paul (54) und David (54).
Von insgesamt 7.063 in 2019 geborenen Kindern gehen übrigens 2.962 mit zwei Namen durchs Leben. 241 Neugeborene haben drei Namen und 17 Mädchen und Jungen sogar mehr als drei Namen.
Höchste Geburtenzahl seit 1999
2019 war das Jahr mit den meisten Geburten seit 1999. Die IHK führt dies auf eine erhöhte Zuwanderung und damit mehr Frauen im gebärfähigen Alter zurück. Dazu kommt: Die Kinder der geburtenstarken Jahrgänge der 1960er-Jahren bekommen nunmehr selbst auch Kinder. Dieser sogenannte "Echoeffekt" führt ebenfalls zu einer steigenden Geburtenzahl. Insgesamt müsste - statistisch betrachtet - jede Frau durchschnittlich 2,1 Kinder zur Welt bringen, um die Bevölkerungszahl konstant zu halten. Tatsächlich liegt die Zahl laut Statistischem Landesamt aktuell bei 1,58.

