Bildungspartnerschaft hilft Jugendlichen

„Bei uns ist jeden Tag Work & Travel“

Was brauchen Jugendliche, um den passenden Beruf zu finden? Kontakte zur Praxis! Die Brühlschule in Genkingen unterschrieb deshalb eine Kooperationsvereinbarung mit der Spedition Frieder Volk GmbH & Co. KG in Pfullingen.

„Bei uns ist jeden Tag Work & Travel“Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: Die Geschäftsleitung der Frieder Volk GmbH & Co. KG Ulrike Schmid, Miriam Mutscheller und Katharina Volk mit Schulleiterin Susanne Merkh (von links). Foto: IHK

Damit ist der Weg frei für eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Pfullinger Traditionsunternehmen. Profitieren werden davon vor allem Schülerinnen und Schüler, die ab sofort bei der Frieder Volk GmbH & Co. KG Praxisluft schnuppern dürfen. Was den Betrieb zur Kooperation mit der Brühlschule motiviert? „Uns ist grundsätzlich wichtig, nah an Schulen dran zu sein und ein Gespür zu bekommen für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern“, berichtet Miriam Mutscheller, Geschäftsleiterin bei der Frieder Volk GmbH & Co. KG. Natürlich wolle man auch die Vorteile einer dualen Ausbildung nahebringen. „Leider wird heute oft erwartet, dass man nach der Schule unbedingt studieren muss“, beobachten Katharina Volk, ebenfalls in der Geschäftsleitung. „Manche Jugendliche setzt das regelrecht unter Druck.“

Jugendliche bei der Berufswahl nicht allein lassen
Die Besuche beim Partnerunternehmen sollen Schülerinnen und Schüler neugierig machen auf ihre beruflichen Möglichkeiten. „Schule lebt von Kontakten zu Unternehmen“, betont Schulleiterin Susanne Merkh. Schließlich entdeckten Schülerinnen und Schüler dabei nicht nur interessante Berufe, sondern kämen auch in ihren persönlichen Fähigkeiten weiter: „Sie bekommen Einblicke in das Arbeitsleben und erfahren, wie wichtig Durchhaltevermögen, Zuversicht und Verantwortungsbewusstsein sind“, so Merkh. Eltern rät die Pädagogin ihre Töchter und Söhne in Sachen Berufswahl nicht allein zu lassen. „Wichtig ist, dem eigenen Kind wirklich zuzuhören und die Persönlichkeit genau in den Blick zu nehmen. Der Beruf muss passen. Eltern sollten deshalb bei der Berufswahl Zustimmung und Ermutigung vermitteln.“

Abwechslungsreicher Beruf
Wer sich für große LKWs begeistert und technisches Verständnis sowie Lernfähigkeit mitbringt, kommt bei der Frieder Volk GmbH & Co. KG auf seine Kosten. Das Unternehmen bildet Kaufleute für Spedition und Logistik und Berufskraftfahrer/-innen aus und transportiert ausschließlich Maschinenanlagen. „Wer einen abwechslungsreichen Beruf sucht, ist bei uns genau richtig“, verspricht Katharina Volk, „Bei uns ist jeden Tag Work & Travel“. Weiterer Vorteil: die Branche ist zukunftssicher: „Bewegung bleibt – ob mit Diesel oder mit Wasserstoff“, prophezeit Ulrike Schmid, Geschäftsleiterin. Dank der neuen Bildungspartnerschaft werden Schülerinnen und Schüler das Firmengelände künftig selbst erkunden und große Zugmaschine anzuschauen. Die Bildungspartnerschaft zwischen der Brühlschule Genkingen und der Frieder Volk GmbH & Co. KG wurde vermittelt im Rahmen der IHK-Kampagne „Wirtschaft macht Schule“.

Ida Willumeit

Ida Willumeit

Ausbildung / Prüfungswesen
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Ausbildungsmarketing
Schwerpunkte: IHK-Kampagne "Wirtschaft macht Schule", Neustart für Studis, IHK-Elterncafé, BoriS-Berufswahlsiegel, Netzwerk Betriebliche Ausbilder/-innen
Telefon: 07121 201-123
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite