IHK-Telefonsprechtag „Nachfolge ist weiblich!“
Chefinnen gesucht
Der Telefonsprechtag richtet sich an alle Frauen, die ein Unternehmen übernehmen möchten - auch innerhalb eines Familienbetriebs. Die künftigen Firmenchefinnen erhalten beispielsweise Tipps und Informationen, wie sie eine Übernahme vorbereiten und reibungslos durchführen. Außerdem können Unternehmerinnen anrufen, die ihren eigenen Betrieb übergeben möchten. Sie können sich Kontakte mit potenziellen Nachfolgerinnen vermitteln lassen. Wer über das Telefonat hinaus Fragen hat, kann am Ende einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren.
Die IHK-Nachfolgemoderatorinnen Jeannette Klein und Regina Stracke sind am Mittwoch, 24. Juni, von 9 bis 12 Uhr, in der Leitung. Gründerinnen, die sich für eine Übernahme interessieren, erreichen Jeannette Klein unter Telefon 07121 201-297, Übergeberinnen mit Fragen rufen Regina Stracke unter Telefon 07121 201-138 an. Die IHK Reutlingen beteiligt sich mit dem Telefonsprechtag am bundesweiten Aktionstag "Nachfolge ist weiblich".
Der Aktionstag wird von der bundesweiten gründerinnenagentur koordiniert und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und dem Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.