Bundesweite Aktion
AzubiCard sichert Vorteile
Sie sieht aus wie eine Kreditkarte und hat ähnliche Funktionen wie ein Studentenausweis: Die neue AzubiCard macht das Leben für Auszubildende ein wenig einfacher und vor allem günstiger. Teilnehmende Betriebe und Einrichtungen gewähren Preisnachlässe und weitere Extras. Der einheitliche Ausweis kann überall dort vorgezeigt werden, wo der Ausbildungsstatus nachgewiesen werden muss – etwa an der Kinokasse, bei lokalen Sportveranstaltungen oder in der Gastronomie. Wo genau es Vergünstigungen und Angebote gibt, sehen Azubis unter https://www.azubicard.de/reutlingen/. Ab sofort können Unternehmen ihre Angebote für Azubis auf dieser Seite einstellen.
Zugang zu Selbstverwaltungstool für Azubis der IHK-Berufe
Doch die neue Karte kann noch mehr: In naher Zukunft sichert sie Zugang zu einem Selbstverwaltungstool. Dort pflegen Azubis eigene Daten zur Ausbildung. Auch Kontaktdaten, Prüfungstermine und -ergebnisse sind dort jederzeit einsehbar. „Die AzubiCard leistet damit einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung und vereinfacht die Arbeitsabläufe“, sagt Projektmanagerin Nina Geiger. Übrigens, die AzubiCard gehört künftig auch ins Reisegepäck, zumindest bei Touren ins Bundesgebiet: Denn die Karte wird nach und nach bundesweit eingeführt. Immer mehr Regionen machen mit. So kauft der Reutlinger Azubi auch seine Kinokarte in Hamburg deutlich günstiger. Deutschlandweit wurden bereits mehr als 300.000 AzubiCards an Azubis ausgehändigt.
Attraktivität steigern
Bei der IHK Reutlingen laufen derzeit die Vorbereitungen für die Einführung im neuen Ausbildungsjahr. „Gemeinsam mit der Handwerksammer starten wir in das Projekt AzubiCard, um den Azubis in der Region gemeinsam Vorteile zu schaffen und so die Attraktivität der beruflichen Ausbildung zu steigern“, sagt Nina Geiger.
Mehr für Auszubildende: