Start-up trifft Mittelstand“ zur Energiewende
12 sind im Finale

Das Finale der jüngsten Auflage von „Start-up trifft Mittelstand“ findet am 21. November rund ums Thema Energiewende statt. 24 Gründerteams hatten sich für das Finale beworben, 12 sind nun dabei und stellen ihre Geschäftsmodelle beim Online-Treffen vor. Die Projekte und Produkte reichen von der Energierückgewinnung für Wärmepumpen über Datenlogger für Druckluftsysteme bis hin zu nachrüstbaren Heizstäben zur Nutzung von Solarstrom. Der Clou des Finales: Die teilnehmenden etablierten Firmen geben unmittelbar Feedback. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass sich Unternehmen und Start-ups zu Einzelgesprächen zurückziehen können, um etwa Kooperationen auszuloten.
Die 12 Start-ups werden auf www.startup-trifft-mittelstand.de vorgestellt. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich für den Termin am 21. November, 16 Uhr, anzumelden.
Hintergrund
Die 12 baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern bieten mit „Start-up trifft Mittelstand“ ein landesweites digitales Veranstaltungs- und Matching-Format für die Anbahnung von Kooperationen von bestehenden Unternehmen mit Start-ups.

Zur Übersicht