Start-up BW Pre-Seed
Zwei weitere Start-ups erhalten Förderung

Die Förderzusagen gingen an die Robotextile GmbH in Dormettingen und die Optocycle GmbH & Co. KG in Tübingen. Robotextile entwickelt Automatisierungstechnologien für die Textilindustrie. Künftig sollen Roboter des Unternehmens die Bestückung von Nähmaschinen und Textilprozessen automatisieren. Optocycle will mit KI-basierten Systemen die präzise Identifizierung und stoffliche Nutzung von Bauschutt und Baumischabfällen optimieren. Beide Start-ups können nach formaler Antragsstellung mit bis zu 200.000 Euro Unterstützung rechnen. 80 Prozent davon übernimmt das Land, 20 Prozent der Summe werden von einem Co-Investor getragen.
Begeisterung und gesunder Realismus
„Es ist immer wieder faszinierend, mit wie viel Begeisterung, aber auch mit wie viel gesundem Realismus Gründerinnen und Gründer ihre kreativen Produkt- und Geschäftsideen verwirklichen“, sagt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. „Mit der Unterstützung des Landes ist es für sie leichter, sich am Markt zu etablieren und ihr neues Unternehmen zu konsolidieren.“
Zur Übersicht