KI-Manager (m/w/d) IHK
Zukunftstechnologie nutzen
Dieser Lehrgang richtet sich an Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreiber das Thema KI im Unternehmen vorantreiben möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Der Lehrgang vermittelt die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse. Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs sind in der Lage,
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten,
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie zu entwickeln,
- die Schlüsselfunktion als Berater, Initiator und Multiplikator für KI-Anwendungen zu übernehmen.
Inhalte des Lehrgangs:
- KI als transformative Technologie: Der aktuelle Stand der KI und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft
- Wie funktioniert KI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze als Kern der KI
- Innovationspotential von KI im bzw. für das Unternehmen: Von Marketing und Logistik bis Finanzwesen, Forschung und Produktion
- Wettbewerbsvorteile durch eine KI-Strategie: Elemente, Entwicklungsansätze, Organisation und Personal für eine wirkungsvolle KI-Strategie und eine weitblickende KI-VisionKI-Anwendungen finden und bewerten: Roadmap von der KI-Vision zur Anwendung: Daten, Customer Journey, Geschäftsprozesse
- Markteinführung und Betrieb von KI-Anwendungen: Gezielt zum Ergebnis, Hürden vorhersehen, Wachstum initiieren
Digitaler IHK-Abschlusstest
Zum Abschluss des Lehrgangs müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine KI-Strategie (idealerweise aus dem eigenen Unternehmen) als Projektarbeit erstellen und in einem 10–15-minütigen Fachgespräch präsentieren. Die Projektarbeit wird anschließend zwischen Teilnehmenden und Prüferinnen und Prüfer diskutiert.
Alle Details zum Lehrgang: https://veranstaltungen.ihkrt.de/r/DZR-24-7109-2
Zur Übersicht