Azubis können sich jetzt bewerben
Praktikum im Ausland

Für die Azubis geht es in Kleingruppen für vier Wochen in ein europäisches Partnerland. Je nach Zielland beinhaltet der Aufenthalt eine Woche Sprachkurs und drei Wochen Praktikum oder vier Wochen Praktikum. Jeweils im Frühjahr und Herbst gibt es die Möglichkeit am „EuroTrainee“-Programm teilzunehmen. Das Programm wird durch das EU-Berufsbildungsprogramm „Erasmus+ Berufsbildung“ bezuschusst. Es fällt für Teilnehmende ein Eigenanteil zwischen derzeit 100 bis 500 Euro an – abhängig von Zielland und Unterbringung.
Bewerbungen jetzt einreichen
Kaufmännische und HOGA Auszubildende aus Baden-Württemberg können sich ab sofort beim Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag bewerben. Es gibt Praktikumsplätze in Österreich, Spanien, Irland, Litauen, Polen oder Lettland.
Hier die Termine:
Österreich: | Wien | Entsendung 21.05. - 17.06.2023 |
Österreich: | Sankt Pölten | Entsendung 21.05. - 17.06.2023 |
Spanien: | Valencia | Entsendung 14.05. - 10.06.2023 |
Irland: | Cork | Entsendung 07.05. - 03.06.2023 |
Litauen: | Wilna | Entsendung 21.05.- 17.06.2023 |
Polen: | Krakau | Entsendung 14.05. - 10.06.2023 |
Lettland: | Riga | Entsendung 07.05. - 03.06.2023 |
Bewerbungsfrist für Spanien und Irland: Mittwoch, der 01.03.2023; für Polen, Lettland, Litauen und Österreich: Montag, der 06.03.2023
Zusätzlich bietet „Go for europe“ ausbildungsintegrierte Auslandspraktika für Azubis aus gewerblich-technischen IHK-Berufen und aus dem Handwerk an.
Ausführliche Informationen zum Programm sowie zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der
Website go for europe.

Zur Übersicht