Cybersicherheit / Kommunikationstechnologien 5G/6G
Förderung für Forschung & Entwicklung

Ab sofort können Vorhaben im Bereich der digitalen Souveränität und Cyber-Sicherheit für 5G/6G-Kommunikationstechnologien mit einem Förderprogramm für Forschungs- und Entwicklungsprojekte gefördert werden.
Das Programm richtet sich an Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (beispielsweise Netzbetreiber, Campus-Netzbetreiber, Herstellerfirmen, Integratoren, Beratungs- und Schulungsunternehmen), an Kommunen, an Hochschuleinrichtungen sowie an außeruniversitäre Bildungs- und Forschungseinrichtungen. In Themenschwerpunkt 5 wird ein Fokus auf die Förderung von jungen Unternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) gelegt.
Die geförderten Projekte unterstützen die folgenden übergreifenden Ziele:
- Nationale Betreiber- und Hersteller-Ökosysteme für moderne Netztechnologien im Kontext der IT-Sicherheit stärken,
- Entwicklung und Erprobung von modernen Netztechnologien zur Stärkung der Resilienz und Erhöhung der Netzsicherheit,
- Markteintrittsbarrieren für moderne und sichere Netztechnologien abbauen,
- Risiken für den Einsatz moderner Netztechnologien minimieren und Sicherheitslücken schließen sowie
- sichere Anwendungsfälle für moderne Netztechnologien in der Digitalisierung zur Stärkung der IT-Sicherheit identifizieren und etablieren.
Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Zur Übersicht