Junge Wirtschaft sucht "Ausbildungs-Asse 2024"
Bewerbungen sind ab sofort möglich
Gemeinsam mit den Junioren des Handwerks, dem "handwerk magazin" und der Inter Versicherungsgruppe – die auch das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro stiftet – prämieren die Wirtschaftsjunioren Deutschland 2024 erneut Best Practices der dualen Ausbildung.
Bis zum 30. Juni bewerben können sich alle Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen, die mit außergewöhnlichen Ideen die Fachkräfte von morgen ausbilden. Vom international tätigen Industrieunternehmen bis zur lokal engagierten Schule – im Mittelpunkt steht nicht die Größe, sondern die Kreativität des Projektkonzepts.
In den Kategorien "Industrie", "Handel" oder "Dienstleistungen, Handwerk und Ausbildungsinitiativen" (dazu zählen auch Innungen und Berufsschulen), erhalten die jeweils Erstplatzierten 2.500 Euro, Rang zwei ist mit je 1.500 dotiert, Rang drei mit 1.000 Euro.
Die Ausschreibungsunterlagen und viele weitere Infos gibt es unter www.ausbildungsass.de.
Zur Übersicht