Fachexperte für Wasserstoffanwendungen IHK
Auf die Energie der Zukunft vorbereiten

Der Zertifikatslehrgang "Fachexperte für Wasserstoffanwendungen IHK (m/w/d)" richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die das Potenzial von Wasserstoff für ihr Unternehmen erkennen und erste Schritte zur Umsetzung vorantreiben möchten. Dabei sind insbesondere Betriebe aus den Bereichen Mobilität, Logistik, Produktion, Energieversorgung angesprochen, aber auch solche, die verpflichtet sind, Klimabilanzen zu veröffentlichen.
Der Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zu den unterschiedlichen Anwendungsgebieten von Wasserstoff, den technischen Aspekten, der Infrastruktur und den regulatorischen Rahmenbedingungen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben ein umfassendes Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen der Wasserstoffnutzung und lernen, diese in ihrem Unternehmen gezielt einzusetzen. Der Kurs startet am 1. September und dauert drei Monate. Die Online-Unterrichtsstunden finden jeweils dienstags und freitags am Nachmittag statt. Wer den Abschlusstest erfolgreich besteht, erhält ein IHK-Zertifikat. Anmeldung und Infos unter veranstaltungen.ihkrt.de/r/DZR-23-7108-2

Zur Übersicht