Besseres Angebot für die Verkehrsbranche

IHK prüft jetzt in fünf Regionen

Die IHK Reutlingen hat die Zuständigkeit für die Fachkundeprüfungen im Verkehrsgewerbe von der IHK Bodensee-Oberschwaben übernommen und prüft damit nun in fünf IHK-Bezirken.

IHK prüft jetzt in fünf RegionenFoto: Christian Müller - Fotolia.com

Unternehmerinnen und Unternehmer, die Taxi- und Mietwagenunternehmen oder des Güterkraftverkehrs leiten wollen, müssen eine Prüfung vor der IHK ablegen. Dies gilt ebenso für Fahrerinnen und Fahrer, die gewerblich im Personen- oder Güterkraftverkehr eingesetzt werden oder Gefahrgut fahren. Mit der Übernahme der weiteren Prüfungen ist die IHK Reutlingen in diesem Feld nun für insgesamt fünf Regionen zuständig: Neckar-Alb mit den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb, Bodensee-Oberschwaben (Weingarten), Nordschwarzwald (Pforzheim), Schwarzwald-Baar-Heuberg (Villingen-Schwenningen) und Hochrhein-Bodensee (Konstanz und Schopfheim).

„Als IHKs bündeln wir Aufgaben und Kompetenzen, für die man spezielles Know-how benötigt. Das ist ein ganz praktischer Shared Service, von dem die Betriebe profitieren, weil wir zusammen mehr Prüfungstermine anbieten können“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp. Die IHK Reutlingen nimmt regelmäßig in den betreuten Regionen vor Ort Prüfungen ab, in der Regel in jeder Region mindestens vierteljährlich. Im IHK-Bezirk Bodensee-Oberschwaben sind es derzeit sogar acht Termine pro Jahr. Im gesamten Zuständigkeitsgebiet werden es in diesem Jahr rund 90 Prüfungen und rund 3.500 Prüflinge sein.

Thorsten Schwäger

Thorsten Schwäger

Unternehmensförderung & Standortpolitik
IHK-Zentrale
Position: Gesamtleitung Verkehr und digitale Infrastruktur
Schwerpunkte: Infrastruktur und Medienpolitik,Branchenbetreuung: Verkehr, Verkehrsausschuss
Telefon: 07121 201-234
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite