„Durchblick Digital“
EU-Digitalgesetze einfach erklärt
Welche Gesetze kommen auf Unternehmen zu und inwiefern sind Betriebe davon betroffen? Hier der Überblick:
Europäisches Datengesetz
Die Europäische Kommission plant mit dem Europäischen Datengesetz einen Rechtsrahmen zu schaffen, der den Austausch und die Nutzung von Daten zwischen Unternehmen und Behörden (B2G) und zwischen Unternehmen (B2B) verbessert beziehungsweise ermöglicht. Mehr auf der Website der IHK-Organisation.
Digital Markets Act
Mit dem Digital Markets Act möchte die Europäische Kommission faire und offene digitale Märkte gewährleisten. Es soll die Marktmacht großer Plattformen begrenzen. Mehr.
Digital Services Act
Der Digital Service Act sorgt dafür, dass Online-Vermittlungsdienste im Binnenmarkt konsequenter gegen illegale Inhalte kämpfen und Rechte online besser durchsetzen sollen. Mehr.
Europäisches Gesetz über Künstliche Intelligenz
Um Künstliche Intelligenz sicher und vertrauenswürdig zu gestalten, hat die EU-Kommission einen Vorschlag für ein Gesetz über Künstliche Intelligenz vorgelegt. Mehr.
Digitalisierung in der Europäischen Union
Die Europäische Union (EU) bringt den digitalen Wandel immer weiter voran. Welche Auswirkungen dies auf die Wirtschaft hat, welche Gesetzesvorhaben auf dem Tisch liegen und wie die IHK-Organisation sich dazu positioniert, steht im Dossier zum Thema Digitalisierung in der EU. Mehr.
Zur Übersicht