Kooperation mit der Bruderhaus Diakonie
Qualifizierung für Menschen mit Behinderung

Der Lehrgang bereitet Menschen mit Behinderung auf die Arbeit in Autowerkstätten oder in Betrieben für Fahrzeugpflege vor. Innerhalb eines Jahres werden praktische als auch theoretische Kenntnisse erworben, die mit einem Abschlusstest geprüft werden. Ziel ist es, dass die Absolventinnen und Absolventen sich für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren können.
„Unseren Beschäftigten ist es wichtig, dass der Abschluss gesellschaftlich anerkannt ist“, sagte Klaus Fischer, Leitung Region Reutlingen Arbeit und berufliche Bildung bei der Verleihung der Zertifikate. Die Kooperation mit der Bruderhaus Diakonie wird weitergeführt. Im Juni startet der Kurs „Assistent im Gastgewerbe IHK (m/w/d)“.

Zur Übersicht