Die Wirtschaft wählt
Endspurt bei der IHK-Wahl
Am 4. Mai gingen die Wahlunterlagen per Post an rund 42.000 Mitglieder der IHK Reutlingen. 68 Frauen und Männer kandidieren in acht – teilweise in Wahlbezirke untergliederten – Wahlgruppen. Sie bewerben sich um einen der 53 Sitze. Insgesamt treten zwölf Frauen an. Die Vertreterinnen und Vertreter im Parlament der Wirtschaft werden für insgesamt fünf Jahre gewählt.
Hintergrund: Das macht die Vollversammlung
Die Vollversammlung fasst unter anderem die Grundsatzbeschlüsse für die politische Interessenvertretung der IHK und entscheidet über das Budget, über die Höhe von Mitgliedsbeiträgen und Gebühren. Die gewählten Unternehmensvertreterinnen und -vertreter bestimmen also die wesentliche Ausrichtung der IHK. An die Beschlüsse der Vollversammlung sind Präsidium und Geschäftsführung gebunden. Die Vollversammlung wählt aus ihrer Mitte den Präsidenten oder die Präsidentin.