In der Filmbranche durchstarten!

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: theromb/shutterstock.com

Neue Zertifikatslehrgänge

Film ab! Ab November können sich Interessierte bei der IHK zum Aufnahmeleiter (m/w/d), Produktionsleiter (m/w/d) oder Filmgeschäftsführer (m/w/d) qualifizieren.

In drei Zertifikatslehrgängen vermitteln Experten aus der Branche den Teilnehmerinnen und Teilnehmern das nötige Know-how für die Arbeit im Filmgeschäft. Nach knapp fünf Monaten haben sie ihr IHK-Zertifikat im Kasten. Die Lehrgänge sind ein Mix aus Präsenz- und Onlineveranstaltungen und gliedern sich jeweils in die Module „Produktion“, „Finanzen und Recht“ „Vor dem Dreh“ sowie „Während und nach dem Dreh“. Dabei stehen unter anderem auch die Themen Filmförderung, Kostenkalkulation und Pressearbeit auf dem Programm.

Berufserfahrung erforderlich
Für die Lehrgänge gelten bestimmte Teilnahmevoraussetzungen, sie können auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten nachgelesen werden. Dort kann man sich auch direkt anmelden. Beim Lehrgang zum Filmgeschäftsführer (m/w/d) sind Vorkenntnisse im Medienbereich nicht zwingend erforderlich.

(mit freundlicher Unterstützung der MFG Baden-Württemberg)

Aufnahmeleiter (m/w/d)

Als Aufnahmeleiter halten Sie die Set-Fäden in der Hand und sorgen für einen reibungslosen organisatorischen Ablauf audiovisueller Produktionen. Zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Akteure zu manövrieren will gelernt sein!

Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich sowohl an Personen aus branchenähnlichen Berufen, die sich weiter qualifizieren möchten, aber auch Personen aus fachfremden Bereichen, die danach streben sich umzuorientieren und bereits gewisse Basisqualifikationen mitbringen.

Das lernen Sie
Experten der Branche vermitteln Ihnen in einer Mixtur aus Online und Präsenz, Theorie und Praxis das nötige Wissen, um als Aufnahmeleiter souverän und geschickt agieren zu können.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens 180 Drehtage am Set (Position irrelevant) oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Film und Medien Bereich.

Seminarinhalte
Produktion:

  • Berufsbild
  • Mitarbeiter
  • Zuliefererfirmen
  • Geräte und Produktionstechnik
  • Dramaturgie
  • Kommunikation und Verhandlungsführung

Finanzen und Recht:

  • Recht und Gesetz
  • Informationstechnologie
  • Versicherungen
  • Arbeitssicherheit

Vor dem Dreh

  • Terminplanung und Koordination
  • Green Shooting
  • Kalkulation der Herstellungskosten

Während und nach dem Dreh:

  • Kontrolle der Produktionsabläufe
  • Repräsentation
  • Pressearbeit

Kurse auf Anfrage


Produktionsleiter (m/w/d)

Als Produktionsleiter stehen Sie an der wirtschaftlichen und organisatorischen Front audiovisueller Produktionen. Diese Verantwortung zu tragen muss gelernt sein!

Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich sowohl an Personen aus branchenähnlichen Berufen, die sich weiter qualifizieren möchten, aber auch Personen aus fachfremden Bereichen, die danach streben sich umzuorientieren und bereits gewisse Basisqualifikationen mitbringen.

Das lernen Sie
Experten der Branche vermitteln Ihnen in einer Mixtur aus Online und Präsenz, Theorie und Praxis das nötige Wissen, um als Produktionsleiter souverän und geschickt agieren zu können.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens 180 Drehtage oder 3 Jahre Berufserfahrung als Aufnahmeleiter oder Producer.
Der Kurs ist gestartet.


Filmgeschäftsführer (m/w/d)

Als Filmgeschäftsführer sind Sie Ansprechpartner in allen monetären und personellen Belangen audiovisueller Produktionen. Neben der Finanz- und Lohnbuchhaltung verwalten Sie das Produktionsbudget, den Finanzbedarf und stellen die korrekte Kostenzuordnung sicher.

Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich sowohl an Personen aus branchenähnlichen Berufen, die sich weiter qualifizieren möchten, aber auch Personen aus fachfremden Bereichen, die danach streben sich umzuorientieren und bereits gewisse Basisqualifikationen mitbringen.

Das lernen Sie
Experten der Branche vermitteln Ihnen in einer Mixtur aus Online und Präsenz, Theorie und Praxis das nötige Wissen, um als Filmgeschäftsführer souverän und geschickt agieren zu können.

Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder steuerlichen Beruf. Medienbezug nicht zwingend erforderlich.

Kurse auf Anfrage

Ansprechpartner

Michael Bachner

Michael Bachner

Weiterbildung
IHK-Zentrale
Position: Marketingmanager
Schwerpunkte: Marketing und Vertrieb im Bereich Weiterbildung
Telefon: 07121 201-259
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite