

Landratsamt Reutlingen
VERWALTEN ODER GESTALTEN? GANZ KLAR BEIDES!
Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist wirtschaftlich wie landschaftlich eine vielfältige Gegend. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.
Wir suchen Fachkräfte, die bereit sind für sinnvolle Aufgaben, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine echte Work-Life-Balance. Gemeinsam verwalten und gestalten wir den Landkreis Reutlingen in 18 verschiedenen Ämtern. Dabei achten wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und setzen auf flexible Arbeitszeitregelungen.
Zusatzleistungen
Das können Sie außerdem von uns erwarten:
- Jährliches Impfangebot
- Gesundheitstage
- Zusatzrente (ZVKRente)
- Jobticket
- Fahrrad-Zuschuss
- Aktionen und Events, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und Spaß machen
Wir suchen dauerhaft:
Fachkräfte mit den Qualifikationen:
- Bachelor of Arts, Public Management und Diplom-Verwaltungswirte (FH) (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachwirte (m/w/d)
- Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
Branche
Öffentlicher Dienst Landkreisverwaltung
Standorte
Reutlingen
Vorteile
Sinnvolle Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, spannende Fortbildungsmöglichkeiten
Aktuelle Stellenangebote unter https://ganzesachemachen.de/#stellenangebote
Individuelle Teilzeitmodelle
Wir treffen individuelle und flexible Teilzeit-Regelungen. Dabei haben Sie die gleichen beruflichen Chancen wie Vollzeitbeschäftigte.
Familie & Beruf
Flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, mobile Arbeit, Seminare zum Wiedereinstieg: Eltern und pflegende Angehörige können ihre Arbeitszeit bei uns anpassen.
Gesundheitsmanagement
Entspannungskurse, Yoga oder Wirbelsäulengymnastik in der Mittagspause – für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden organisieren wir viele Angebote.
Fort- und Weiterbildung
Wir planen jährlich ein breites Fortbildungsprogramm zu beruflichen und fachlichen Themen, individuellen Interessen und persönlichen Kompetenzen.
Job-Highlight:
Stelle:
Mitarbeiter*in für Vertrags- und Vergütungswesen sowie Sozialcontrolling
Beschreibung:
Das gestalten Sie:
- Wirkungskontrolle nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG),
- Überprüfen der Wirtschaftlichkeit von Angeboten, Kalkulationen und Leistungen nach dem SGB IX und XII,
- Fachstelle für Vergütungswesen vor allem nach SGB IX, XII: Datenaufbereitung für Verhandlungen im Sozialdezernat/-amt, für Analysen und Auswertungen, Ermitteln der durch Vergütungserhöhungen ausgelösten Budgetsteigerungen für die Haushaltsplanung und Hochrechnung,
- Unterstützen der Amtsleitung bei strategischen und operativen Maßnahmen zur Leistungssteuerung,
- Erstellen von Vorlagen für den Kreistag und andere Gremien, von Präsentationen sowie von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen auf der Grundlage des
Landesrahmenvertrags SGB IX.
Beschäftigungsverhältnis:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle (75 %) in der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management (Diplom-Verwaltungswirt*in), in der Allgemeinen Finanzwirtschaft, der Sozialwirtschaft, Weiterbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in (AG II) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im öffentlichen Dienst,
- gute Kenntnisse im Sozialrecht sowie vertiefte Kenntnisse im SGB IX, XI und XII einschließlich des Leistungs- und Vergütungsrechts sind von Vorteil,
- selbstständige Arbeitsweise sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und eine gute Auffassungsgabe
zu besetzen ab:
01.07.2023
gültig bis:
31.08.2023
Adresse
Landratsamt Reutlingen
Bismarckstraße 47
72764 Reutlingen
Tel.: 07121 480-0
www.kreis-reutlingen.de
Kontaktperson:
Nadine Krais
Tel.: 07121 480-1210
hauptamt(at)kreis-reutlingen.de

Zur Übersicht