

voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG
voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG
Einen Schritt voraus – Ausbildung bei der voestalpine
voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG entwickelt und produziert einbaufertige Stanz- und Umformteile, komplexe Baugruppen sowie Sicherheits- und Aufprallschutzkomponenten für namhafte Automobilhersteller. Mit seinen rund 900 Mitarbeitern und der branchenweit einzigartigen Expertise ist das Competence Center der voestalpine Automotive Components Cold Stamping Gruppe das international führende Technologiezentrum und somit der perfekte Komplettpartner von Entwicklung bis hin zum Versand. Auf junge Auszubildende wartet eine moderne Lehrwerkstatt, in der jedes Jahr bis zu 15 junge und motivierte Menschen ausgebildet werden. Für unsere rund 700 Mitarbeiter haben wir ein eigenes Entwicklungsprogramm, um die berufliche Zukunft abwechslungsreich zu gestalten.
Die Wahl der Ausbildung ist für junge Menschen eine Investition in die eigene Zukunft. Wer sich für eine Lehre bei der voestalpine entscheidet, hat einen perfekten Start in ein erfolgreiches Berufsleben und baut seinen Vorsprung vom ersten Tag an kontinuierlich aus. Nach der Lehre ist eine chancenreiche Zukunft als Sachbearbeiter oder Facharbeiter zum Greifen nah.
Fakten zur Firma
- voestalpine:
500 Unternehmensgesellschaften,
in 50 Ländern
auf 5 Kontinenten
- voestalpine Automotive
Components:
15 Standorte in 8 Ländern
Ausbildungsfilme
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Videos von BERUFE.TV
Angebotene Ausbildungsberufe:
Ausbildungsbeginn:
01.09.2024
3 Jahre
Mittlere Reife
veröffentlicht am:
15.09.2023
gültig bis:
31.12.2023
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
2 Jahre
guter Hauptschulabschluss
3,5 Jahre
guter Hauptschulabschluss
3,5 Jahre
Mittlere Reife
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
3 Jahre
guter Hauptschulabschluss
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
3,5 Jahre
Mittlere Reife
2 Jahre
guter Hauptschulabschluss
Bachelor of Arts (m/w/d) BWL – Industrie DHBW-Studiengang
3 Jahre
Abitur / Fachhochschulreife
Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau – Produktionstechnik DHBW-Studiengang
3 Jahre
Abitur / Fachhochschulreife
Praktika
Interessierten Schülerinnen und Schülern bieten wir gerne Praktikumsplätze in unseren Ausbildungsberufen an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Adresse
voestalpine Automotive Components Dettingen GmbH & Co. KG
Daimlerstraße 28
72581 Dettingen
Tel.: 07123 9787-0
www.voestalpine.com/automotivecomponents
Kontaktperson:
Monika Reuter (kaufmännische Ausbildung)
Tel.: 07123 9787-456
monika.reuter(at)voestalpine.com
Weiterer Kontakt:
Andreas Haux (technische Ausbildung)
Tel.: 07123 9787-483
andreas.haux(at)voestalpine.com
Zur Übersicht