IHK-Netzwerk ErzieherInnen

Weit mehr als Basteln und Spielen!
Kleine Kinder - kleine Aufgaben? Ganz im Gegenteil! Der Alltag in einer Kita ist anspruchsvoll: Abwechslungsreiche Angebote für Kinder, Elternarbeit, gezielte Fördermaßnahmen, Kooperationen, Vorbereitung und Dokumentation. All das gehört für Sie als pädagogische Fachkraft dazu.
Austauschen - Netzwerken - Weiterbilden
Vorträge zu aktuellen pädagogischen Themen, fachliche Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele aus dem Kita-Alltag - das Netzwerk Erzieherinnen bietet ein Forum dafür. Nutzen Sie die Treffen als kompakte Weiterbildung und um mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kitas ins Gespräch zu kommen. Das Besondere: Die Themen und Inhalte bestimmen Sie!
Termine 2025
Dienstag, 29. April 2025
“Mehr Ruhe im ”Kita-Chaos" - Achtsamkeitsyoga für ErzieherInnen"
Referentin: Stefanie Tripp
Donnerstag, 26. Juni 2025, Kulturhalle Gomaringen
IHK-Netzwerker-Event
N. N.
Mittwoch, 23. Juli 2025
“Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung verstehen lernen”
Referentin: Martina Wolf
Mittwoch, 1. Oktober 2025
“Inklusion im Kindergartenalltag - Gemeinsam Vielfalt leben”
Referentin: Anja Wesselmann
Das Programm 2025 zum Download
-
Programm Netzwerk Erzieherinnen 2025 (PDF | 238 KB)
Sie möchten teilnehmen?
Neben der persönlichen Teilnahme besteht die Möglichkeit, dass bis zu vier Mitarbeiter einer Kita im Rahmen einer Kita-Mitgliedschaft die Veranstaltungen des Netzwerks besuchen. Die jährlichen Kosten betragen 30 Euro für die persönliche beziehungsweise 85 Euro für die Kita-Teilnahme. Das Programm beinhaltet drei Veranstaltungen pro Jahr.
Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.
Schnuppern Sie doch mal bei uns rein!
Gerne laden wir alle interessierten ErzieherInnen ein, einmal unverbindlich und kostenfrei an einem Netzwerktreffen teilzunehmen und Netzwerkluft zu schnuppern.
Bitte melden Sie sich vorab bei Tatjana Buskies an: