IHK-Netzwerk Assistenz

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Viorel Kurnosov - istockphoto.com

Machen Sie es sich leicht!

Das Arbeitstempo nimmt zu. Die Anforderungen steigen. Ihr Wirkungsfeld als Assistentin oder Assistent wird immer umfangreicher und Sie stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Damit Sie im Job „top“ bleiben, müssen Sie sich ständig auf dem Laufenden halten. Doch für Seminare und Fortbildungen haben Sie kaum noch Zeit? Dafür gibt es eine bequeme Lösung: Das IHK-Netzwerk Assistenz!

Was bieten wir?

Das Netzwerk bietet Assistentinnen und Assistenten durch praxisbezogene Fachvorträge ein verbessertes Wissensmanagement ohne großen Kosten- und Zeitaufwand sowie ein Forum für den regelmäßigen Erfahrungsaustausch rund um die täglichen Herausforderungen im Assistenz-Job. Neben der Möglichkeit, gewinnbringende Kontakte zu anderen Assistenzen und Unternehmen in der Region Neckar-Alb zu knüpfen, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neue Impulse für den Berufsalltag und bleiben durch den Best-Practice-Transfer sowie den vielen Praxistipps stets auf dem neusten Stand.

So nehmen Sie teil

Als Teilnehmerin oder Teilnehmer im Netzwerk Assistenz ist herzlich willkommen, wer in einem Unternehmen oder einer Institution der Geschäftsführung, dem Vorstand oder der Abteilungsleitung zuarbeitet. Die Mitgliedschaft ist persönlich. Der jährliche Beitrag beträgt 185 Euro zzgl. MwSt. und umfasst vier bis fünf Abendveranstaltungen plus zwei weitere Events.

Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.

Eine einmalige und kostenlose Schnupperteilnahme an einem Netzwerkabend ist selbstverständlich möglich.

Sie geben den Ton an!

Die IHK Reutlingen bietet ein solches Forum an, übernimmt die Organisation der Veranstaltungen und fördert die Vernetzung untereinander. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen aber selbst, was im Netzwerk läuft, denn Ihre Interessen stehen im Mittelpunkt. Themen- oder Referentenwünsche sind daher jederzeit herzlich willkommen.

Die Termine 2023

Do., 02.02.2023
18:00 Uhr

Work-Life-Balance während im Büro der Bär tobt!
 

Andrea Gündera

IHK-Zentrale Reutlingen
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen

Do., 30.03.2023
18:00 Uhr

Erfolgreiche Assistentinnen und Assistenten gehen Konflikte (anders) an!
Impulse für einen integrativen Umgang mit Konflikten

Manuela Zehender

VKT GmbH
Sandwiesenstr. 15
72793 Pfullingen

Mi., 03.05.2023
18:00 Uhr

Stiftung Lebenshilfe Zollernalb:
Einblick in die Arbeit eines modernen Sozialunternehmens
Mit Besichtigung der Kaffeerösterei inkl. Verkostung

 

Kaffeerösterei Kaffeewerk Zollernalb
Kientenstr. 51
72458 Albstadt

Do., 06.07.2023
18:00 Uhr

IHK-Netzwerker-Event 2023
Gemeinsame Veranstaltung aller IHK-Netzwerke

Katrin Hansmeier

Kino Museum Tübingen
Wilhelmstr. 3
72074 Tübingen

Mi., 13.09.2023

Social Event 2023
Veranstaltung des Netzwerks Assistenz

-

Weinbaumuseum Förderkreis Metzinger Keltern e. V.
Am Klosterhof 6
72555 Metzingen

Di., 24.10.2023
18:00 Uhr

Pressetermin in der Firma - was erwarten Journalisten?
(Podiumsgespräch)

Vertreterinnen und Vertreter
der regionalen Medien

IHK Reutlingen (Forum)
Hindenburgstr. 54
72762 Reutlingen

Mi., 06.12.2023
18:00 Uhr

Typgerechtes Agieren mit unterschiedlichen Vorgesetzten

Dunja Schenk

ElringKlinger AG
Max-Eyth-Str. 2
72581 Dettingen / Erms

Teilnehmer im Netzwerk Assistenz

Der Einsatz von GoogleMaps wird zurzeit geblockt. Bitte hier klicken, um der Verwendung von GoogleMaps zuzustimmen.
Agentur für Arbeit Reutlingen
Albstraße 83
72764 Reutlingen
Zur Detailseite
Albstadtwerke GmbH
Goethestraße 91
72461 Albstadt
Zur Detailseite
AOK - die Gesundheitskasse
Europastraße 4
72072 Tübingen
Zur Detailseite
Bentley
Lotzenäcker 3
72379 Hechingen
Zur Detailseite
Büroservice Ulrike Seeliger
Pfizerstr. 18
72070 Tübingen
Zur Detailseite
dataTec AG
Ferdinand-Lassalle-Str. 52
72770 Reutlingen
Zur Detailseite
ekz-Gruppe
Bismarckstr. 3
72764 Reutlingen
Zur Detailseite
ElringKlinger AG
Max-Eyth-Str. 2
72581 Dettingen/Erms
Zur Detailseite
EPflex Feinwerktechnik GmbH
Im Schwöllbogen 24
72581 Dettingen a. d. Erms
Zur Detailseite
Erbe Elektromedizin GmbH
Waldhörnlestraße 17
72072 Tübingen
Zur Detailseite
EUROVIA Bau GmbH - Zweigstelle Reutlingen
Sandwiesenstraße 21
72739 Pfullingen
Zur Detailseite
Groz-Beckert KG
Parkweg 2
72458 Albstadt
Zur Detailseite
KION Warehouse Systems GmbH
Ernst-Wagner-Weg 1 - 5
72766 Reutlingen-Mittelstadt
Zur Detailseite
m&i-Fachkliniken Hohenurach
Immanuel-Kant-Straße 33
72574 Bad Urach
Zur Detailseite
Manz AG
Steigäckerstraße 5
72768 Reutlingen
Zur Detailseite
Modehaus Zinser GmbH & Co. KG
Friedrichstr. 6
72072 Tübingen
Zur Detailseite
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut
Markwiesenstrasse 55
72270 Reutlingen
Zur Detailseite
Outletcity AG
Hugo-Boss-Platz 4
72555 Metzingen
Zur Detailseite
prvb Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung
Grünewaldstraße 1
72336 Balingen
Zur Detailseite
Renishaw GmbH
Karl-Benz-Straße 12
72124 Pliezhausen
Zur Detailseite
RWT
Charlottenstraße 45-51
72764 Reutlingen
Zur Detailseite
Stadtwerke Tübingen GmbH
Eisenhutstraße 6
72072 Tübingen
Zur Detailseite
TUBEX GmbH
Fabrikstrasse 1
72414 Rangendingen
Zur Detailseite
VKT Video Kommunikation GmbH
Sandwiesenstraße 15
72793 Pfullingen
Zur Detailseite

Lebendiges Netzwerk bei BITZER

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbBitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Das deutsche Netzwerk der Assistentinnen bei BITZER existiert seit über acht Jahren. Entstanden ist das Netzwerk ursprünglich aus dem Gedanken, sich gegenseitig kennen zu lernen, zu vernetzen und Informationen sowie Arbeitshilfen zu sichten, zu optimieren und miteinander zu teilen, um sich so die tägliche Arbeit zu erleichtern. In 2022 wurde dann das internationale Netzwerk geschaffen und damit die Brücke in die gesamte BITZER-Welt geschlagen. Das Netzwerk umfasst heute 66 Assistenzen aus allen BITZER-Standorten weltweit. Sie stoßen gemeinsam neue Prozesse an und arbeiten standort- und bereichsübergreifend an mehreren Projekten.

Mit der Veranstaltung „Lebendiges Netzwerk bei BITZER“ ermöglichte die Firma BITZER den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Netzwerks Assistenz im Dezember 2022 einen Blick hinter die Kulissen der internen Netzwerkarbeit. In der Schaufler Academy, Standort Rottenburg-Ergenzingen, präsentierten die Assistenzen von BITZER einige Projektgruppenergebnisse in Form einer Mini-Messe. An den einzelnen Ständen sowie bei der anschließenden Diskussionsrunde und beim Get-together herrschte reger Austausch.

Chrisoula Ioannidou

Chrisoula Ioannidou

Weiterbildung
IHK-Zentrale
Position: Team Weiterbildung
Schwerpunkte: IHK-Technikakademie
Telefon: 07121 201-277
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite