IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Leitprinzip für Unternehmen geworden. Sie übernehmen gesellschaftliche Verantwortung für ihr wirtschaftliches Handeln. Dies umfasst soziale, ethische, ökologische und ökonomische Aspekte. Das IHK-Netzwerk beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten in die Unternehmensstrategie sowie mit Anwendungs- und Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit.
Alle Vorteile im Überblick
- BEGEGNUNGEN Fach- und Erfahrungsaustausch, Kontakte zu anderen Nachhaltigkeitsexperten
- WISSEN Impuls- und Fachvorträge zu aktuellen Themen der Nachhaltigkeit
- IDEEN Impulse und Beispiele aus der Praxis für die eigene Tätigkeit
Termine 2023
Donnerstag, 2. März 2023
Green IT weitergedacht!
Vortrag: Markus Neubauer, CEO Silbury Deutschland GmbH
ab 16 Uhr, IHK Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Donnerstag, 25. Mai 2023
Vertriebsstrategie und nachhaltige Produktentwicklung bei Rieber
ab 15:30 Uhr, Rieber GmbH & Co. KG, Hoffmannstraße 44, 72770 Reutlingen
Dienstag, 27. Juni 2023
Warum nicht die Welt retten? Herausforderung Nachhaltigkeitskommunikation
Vortrag: Isabel Reehten, Geschäftsleitung #SustainabilityLikeABosch, Bosch Climate Solutions GmbH
ab 17:30 Uhr, IHK Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Donnerstag, 6. Juli 2023
IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2023
Humor sells! Menschen und Situationen mit Humor für sich gewinnen
Keynote: Katrin Hansmeier, Autorin, Rednerin, Diplom-Schauspielerin und Humorexpertin (Deutsches Institut für Humor).
ab 17 Uhr, Kino Museum Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
Zusatztermin: Dienstag 26. September 2023
Einstieg in die CO2-Bilanzierung
Vortrag: Jil Munga, Innovation und Umwelt, Referentin Klimaschutz und Nachhaltigkeit, IHK Südlicher Oberrhein
ab 16 Uhr, IHK Reutlingen Remote
Dienstag, 21. November 2023
- Network & Friends - Das Gebot der Neutralität: Welche Handlungsfelder ergeben sich aus dem Klimawandel für Unternehmen?
Vortrag: Dr. Alexandra Falkner, Universität Ulm, Fakultät Mathematik und Wirtschaftswissenschaften,Institut Nachhaltige Unternehmensführung
Mit Praxisberichten aus dem Netzwerk Nachhaltigkeit
ab 16 Uhr, IHK Reutlingen, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
-
Jahresprogramm als Download (PDF | 2 MB)
Teilnahme
Das IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit richtet sich an Unternehmensvertreter, die sich aktiv mit Nachhaltigkeitsstrategien befassen und fördert den gegenseitigen Fach- und Erfahrungsaustausch.
Das kostet die Teilnahme:
- Einzelteilnahme: 220 Euro pro Person / Jahr, zuzüglich gesetzliche Umsatzsteuer
- Firmenteilnahme: 660 Euro für bis zu vier Personen / Jahr, zuzüglich gesetzliche Umsatzsteuer

Der Netzwerk-Newsletter zu nachhaltigen Themen! An-/Abmeldung

WNA Sonderausgabe 2019 | Nachhaltigkeit ganz praktisch
Um Unternehmen beim nachhaltigen Wirtschaften zu unterstützen, hat die IHK Reutlingen auf Initiative des IHK-Netzwerks Nachhaltigkeit ein Positionspapier zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt.
Das Papier wurde vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit, einem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen und Insitutionen aus der Region, erarbeitet.
Es zeigt was Neckar-Alb in Sachen Nachhaltigkeit bereits zu bieten hat und wo Potenziale in der betrieblichen Praxis bestehen.