Webinare für EKU
Digitale Impulse

Auch in diesem Jahr bietet der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag in seiner kostenfreien Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ geballtes, praxisnahes Expertinnen- und Expertenwissen für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU). Die Themen sind vielfältig und auf die Berdürfnisse von Soloselbstständigen und EKU zugeschnitten: IT-Sicherheit, Fördermittel, Personalmarketing, Webseitengestaltung oder Unternehmensnachfolge.
Programm der Digitalen Impulse 2023
- 30.03.2023: Durchblick im Förderdschungel – Die wichtigsten Förderprogramme für EKU
- 19.04.2023: IT-Sicherheit einfach und effektiv – Für Selbstständige und Kleinstunternehmen
- 17.05.2023: Durch bessere Entscheidungen zu mehr unternehmerischem Erfolg
- 28.06.2023: Die wichtigsten Aspekte der Unternehmensnachfolge
- 26.07.2023: Als Kleinstunternehmen Fachkräfte gewinnen
- 30.08.2023: Zeitgemäße Webseitengestaltung im B2B
Die Webinar-Reihe ist Teil der der IHK-Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages. Die EKU-Landesinitiative findet am 28. September 2023 ihren Abschluss mit dem in Präsenz stattfindenden EKU-Kongress in Stuttgart. Eine Anmeldung zum EKU-Kongress ist hier möglich.
Sie haben die Webinarreihe „Digitale Impulse“ verpasst?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, die Webinare als Aufzeichnung anzuschauen.
- Schwierige Gespräche erfolgreich führen
- Die Kunst der Rhetorik im Verkauf
- Der rechtlich korrekte Internetauftritt
- „Die Zukunft im Blick – Digitale Transformation 5.0
- Der direkte Weg vom Interessenten zum Kunden
- Das erste Mal Arbeitgeber
- „Die Schlüssel einer erfolgreichen Preisstrategie“
- Social Media Marketing mit kleinem Budget
- Das strategische 1x1 für Kleinstunternehmen:
- Basics der Buchführung

Zur Übersicht