Webinare für EKU

Digitale Impulse

Bereits über 3.500 Soloselbstständige haben an der kostenfreien Webinar-Reihe "Digitale Impulse" teilgenommen. Nun geht es im März weiter mit dem Thema "Durchblick im Förderdschungel – Die wichtigsten Förderprogramme für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU).

Digitale ImpulseFoto: ket-le - stock.adobe.com

Auch in diesem Jahr bietet der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag in seiner kostenfreien Webinar-Reihe „Digitale Impulse“ geballtes, praxisnahes Expertinnen- und Expertenwissen für Einpersonen- und Kleinstunternehmen (EKU). Die Themen sind vielfältig und auf die Berdürfnisse von Soloselbstständigen und EKU zugeschnitten: IT-Sicherheit, Fördermittel, Personalmarketing, Webseitengestaltung oder Unternehmensnachfolge.

Programm der Digitalen Impulse 2023

Die Webinar-Reihe ist Teil der der IHK-Landesinitiative für Einpersonen- und Kleinstunternehmen des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertages. Die EKU-Landesinitiative findet am 28. September 2023 ihren Abschluss mit dem in Präsenz stattfindenden EKU-Kongress in Stuttgart. Eine Anmeldung zum EKU-Kongress ist hier möglich.

Sie haben die Webinarreihe „Digitale Impulse“ verpasst?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit, die Webinare als Aufzeichnung anzuschauen.

Vincent Schoch

Vincent Schoch

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Leiter Handel und Einpersonen- und Kleinunternehmen
Schwerpunkte: Handel, Initiative Einpersonen- und Kleinunternehmen, Fördermittel und Finanzierung
Telefon: 07121 201-167
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite


Zur Übersicht