

Bischöfliches Ordinariat Rottenburg
Bischöfliches Ordinariat Rottenburg – Ausbildung macht Sinn!
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart umfasst ca. 1,8 Mio. Katholiken in Württemberg in ca. 1.000 Kirchengemeinden und vielen Einrichtungen in Bildung, Caritas und Seelsorge. In der Diözese arbeiten ca. 24.500 Menschen. Das Bischöfliche Ordinariat ist die oberste Leitungs- und Verwaltungsbehörde der Diözese. Dienstsitze sind in Rottenburg und Stuttgart. Insgesamt arbeiten ca. 500 Menschen im Ordinariat, davon ca. 350 in Rottenburg. Die Tätigkeitsfelder und die Berufe der Mitarbeitenden sind ausgesprochen vielfältig. Neben Theologen und Juristen arbeiten auch Architekten, Ingenieure, Verwaltungsfachleute, Betriebswirte, Bürokaufleute, Mediengestalter, Journalisten, IT-Techniker, Informatiker, Pädagogen, Archivare und viele andere mehr. Zum „Kerngeschäft" gehören die Steuerung und Verwaltung von Finanzen, Personal und Immobilien der Diözese – darüber hinaus auch die strategische und organisatorische Ausrichtung der Kirche und ihrer Einrichtungen.
Fakten zur Firma
Mehr Informationen zum Thema Ausbildung unter https://ausbildung-bo.drs.de
Ausbildungsfilme
Videos von BERUFE.TV
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Fachinformatiker (m/w/d)
Angebotene Ausbildungsberufe:
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
3 Jahre
Mittlere Reife
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
3 Jahre
Mittlere Reife
Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
3 Jahre
Mittlere Reife
3 Jahre
Fachhochschulreife/Abitur
Bachelor of Science (m/w/d) Wirtschaftsinformatik (DHBW)
3 Jahre
Fachhochschulreife/Abitur
Bachelor of Science (m/w/d) Informatik (DHBW)
3 Jahre
Fachhochschulreife/Abitur
3 Jahre
Fachhochschulreife/Abitur
Adresse
Bischöfliches Ordinariat Rottenburg
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg a. N.
Tel.: 07472 169-0
www.drs.de
Kontaktperson:
Sonja Kaiser
Tel.: 07472 169-470
pe-ausbildung(at)bo.drs.de
Zur Übersicht