Verkehr und Mobilität

In Bewegung

Die Themen Verkehr und Mobilität bewegen uns alle, sie sind aber auch selbst in Bewegung. Welche Herausforderungen machen dem Transportgewerbe derzeit zu schaffen? Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und wie kann die Verkehrswende gelingen? WNA geht diesen und weiteren Fragen nach.

Verkehr und MobilitätFoto: tonktiti - stock.adobe.com, neunpunktzwe

Wichtige regionale Straßenprojekte: Hier fehlt noch was

Die Region und die Straße? Erst in den vergangenen Jahren gab es Fortschritte beim Ausbau des Straßennetzes. Einige Lücken sind aber immer noch vorhanden. Hier ein Blick auf fünf wichtige Projekte, die auch im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans verzeichnet sind.

B 27-Ausbau zwischen Bodelshausen und Nehren
Das Planfeststellungsverfahren für die 6,9 Kilometer lange Strecke ist eingeleitet. Das Regierungspräsidium (RP) Tübingen hat in diesem Zuge rund 500 Stellungnahmen erhalten, die abgearbeitet werden. Die nötige zweite Auslegung der Planfeststellungsunterlagen wird laut RP momentan für das erste Quartal 2023 anvisiert. /

B 27: Ortsumfahrung Tübingen mit Schindhaubasistunnel
Die Ortsumgehung Tübingen mit dem 2,3 Kilometer langen Tunnel und dem Tübinger Kreuz zwischen B 27 und B 28 befindet sich in der Genehmigungsplanung. Als Nächstes muss das Planfeststellungsverfahren eröffnet werden. Das soll voraussichtlich im Sommer 2023 geschehen. /

B 312: Verlegung bei Lichtenstein (Albaufstieg)
Die Maßnahme befindet sich in der Vorplanung. Dabei geht es vor allem um die Linienfindung. Je nach Variante wird die neue Trasse zwischen 5,7 und 10,5 Kilometer lang werden. 2021 wurde eine großräumige Verkehrsuntersuchung durchgeführt, um die zukünftig zu erwartenden Verkehrsmengen zu prognostizieren. /

B 463: Ortsumgehung Lautlingen
Im Februar 2021 wurde für die 4,4 Kilometer lange Ortsumgehung der Antrag auf Einleitung des Planfeststellungsverfahrens gestellt. In diesem Zuge sind dem Regierungspräsidium Tübingen über 700 Einwendungen zugegangen. Der Abschluss des Verfahrens ist derzeit nicht absehbar. Das RP geht von einem mehrjährigen Verfahren aus. /

B 464: Ortsumgehung Reutlingen
Die Maßnahme befindet sich in der Vorplanung. Derzeit werden die Daten aus der Verkehrserhebung sowie die Erhebungen unterschiedlicher planungsrelevanter Arten und Artengruppen ausgewertet. Die Trasse zwischen dem Nordportal des Scheibengipfeltunnels und dem Knoten zur B 464 hat eine Länge von 2,5 Kilometern. /

Vorbereitungen treffen

Aktuelle Stände zu den regionalen Verkehrsprojekten sind auf den umfassenden Projektseiten des Regierungspräsidiums Tübingen zu finden.