An dieser Stelle präsentieren wir interessante Zahlen und Fakten rund um die IHK Reutlingen.
13 unterschiedliche Newsletter-Angebote hat die IHK Reutlingen in ihrem Angebot
13 unterschiedliche Newsletter-Angebote hat die IHK Reutlingen in ihrem Angebot
Damit bedient sie die ganz unterschiedlichen Informationsbedürnisse ihrer Mitgliedsunternehmen − von A wie Außenwirtschaft und Ausbildung bis hin zu W wie Weiterbildung und „Wirtschaft macht Schule“. Die regelmäßigen Newsletter vereint: Sie sind praxisnah, aktuell und kostenfrei. Einfach abonnieren und gerne weitersagen!
Fast 2.000 Personen sind im IHK-Ehrenamt aktiv
1.955 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie ihre Beschäftigten engagieren sich ehrenamtlich bei der IHK Reutlingen. Sie sind in der Vollversammlung, im Präsidium, in den Regionalgremien, in den Fach- und Prüfungsausschüssen sowie als Ausbildungsbotschafter aktiv – und investieren ein knappes Gut: ihre Zeit!
Damit schaffen sie die Voraussetzungen dafür, dass viele Aufgaben in Selbstverwaltung erledigt werden können – und das sicher schlanker und günstiger, als wenn es anders laufen würde. Bei der politischen Willensbildung der Wirtschaft zahlt sich das Ehrenamt ebenfalls aus: Schließlich geht es direkt um die Interessen der Firmen in der Region.
87.000 Mal im Jahr klingelt bei der IHK das Telefon
Fast 87.000 Mal hat im Jahr 2021 bei der IHK Reutlingen das Telefon geklingelt. Sehr oft ging es um Fragen, die sich um die Pandemie drehten – von finanzieller Unterstützung und Schließungs- und Kontrollvorschriften über Test- und Impferfordernisse in Betrieben und im Kundenkontakt bis hin zur Frage, ob und wie Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung stattfinden können. Alle Beschäftigten der IHK haben sich gemeinsam all diesen Anfragen gestellt – und das zur überwiegenden Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden. Die durchschnittliche Zufriedenheitsrate lag bei 90 Prozent, von 456 explizit abgegebenen Feedbacks waren 337 Lobe, 40 Anregungen und 41 Kritiken. Daneben sorgten knapp 1.100 Firmenbesuche und Outbound-Calls bei Mitgliedsunternehmen für direkten Kontakt und die Möglichkeit, IHK-Leistungen vorzustellen und Anregungen zu erhalten.
Die 55 Netzwerke der IHK zählen 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Im Schnitt werden 150 Netzwerk-Treffen pro Jahr abgehalten. Immer stehen persönliche Weiterentwicklung, fachlicher Input sowie Kontakte untereinander im Mittelpunkt der Treffen. Übrigens: Die Netzwerke sind ein Dienstleistungsangebot der IHK Reutlingen und finanzieren sich aus den Entgelten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
24.000 Außenwirtschaftsdokumente stellt die IHK jährlich aus
Rund 24.000 Außenwirtschaftsdokumenten stellt die IHK Reutlingen jährlich aus. Corona hat für einen maßgeblichen Digitalisierungsschub im Bescheinigungswesen geführt. Das am häufigsten genutzte Dokument, das ist das Ursprungszeugnis (UZ), wird in 85 Prozent aller Fälle in elektronischer Form genutzt. Vor der Pandemie war der Anteil der eUZ noch verschwindend gering. Mehr zum Thema Import und Export.
Rund 1.500 Ausbildungsbetriebe werden von der IHK betreut
Die IHK Reutlingen betreut rund 1.500 Ausbildungsbetriebe. Im Ausbildungsjahr 2021/2022 kamen 152 neue Betriebe dazu. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den AEVO-Prüfungen nehmen stetig zu. Im Jahr 2021 gab es noch nie so viele Ausbilder-Eignungsprüfungen wie zuvor innerhalb eines Jahres: 620.