Seminare für Azubis

Seminare für Auszbildende
In Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.

Jetzt Kurs finden

  Ihre Vorteile beim ihk-azubi-kolleg  

Cloud Icon

IHK-Bildungs-Cloud

Rund um die Uhr Zugriff auf digitale Lernmaterialien wie Präsentationen, Fachtexte und weitere Inhalte.
Dozent Icon

Top-Dozenten

Erfahrene Experten aus der Praxis garantieren höchste Unterrichtsqualität.
Beratung Icon

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung & Karriereplanung.
Online Lernen Icon

Online & Präsenz

Flexibles Lernen mit digitalen Live-Seminaren & E-Learning-Modellen.
Netzwerk Icon

Regionale Netzwerke

Beste Kontakte zu Unternehmen & Experten aus der Region.
Benchmark Icon

Benchmark seit 1989

Langjährige Erfahrung & bewährte Qualität in der Weiterbildung.
Karriere Icon

Karriere-Booster

Höhere Gehaltschancen & neue Aufstiegsmöglichkeiten.
Praxis Icon

Praxisorientierte Inhalte

Moderne Lernmethoden mit direkter Anwendung im Berufsalltag.
Zertifikat Icon

Zertifizierte Qualität

Anerkannte IHK-Abschlüsse mit hoher Wertigkeit für den Arbeitsmarkt.

Seminare für Auszubildende – mehr erreichen mit Zusatzqualifikationen

Jetzt durchstarten: Mit gezielter Weiterbildung während der Ausbildung legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.

Schon während der Ausbildung können Auszubildende ihr Potenzial entfalten und mit zusätzlichen Kompetenzen im Arbeitsalltag punkten. Die IHK Reutlingen bietet praxisnahe Seminare und Zertifikatslehrgänge, die Auszubildende optimal auf die Anforderungen im Beruf vorbereiten – und gleichzeitig das Selbstbewusstsein sowie die persönlichen Fähigkeiten stärken.

Weiterbildung für Azubis mit Zukunft

Egal ob Business-Knigge, Kommunikation am Arbeitsplatz, EDV-Grundlagen oder Erfolgreich Präsentieren – unsere Seminare vermitteln wertvolles Wissen, das direkt in der Ausbildung, bei Prüfungen und im späteren Berufsleben eingesetzt werden kann. So verbessern Sie nicht nur Ihre fachlichen Kenntnisse, sondern auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt – schon ab dem ersten Ausbildungstag.

Ein Highlight ist unsere Zusatzqualifikation „Soziale Kompetenzen“, bei der Sie sich über die Ausbildungsinhalte hinaus weiterentwickeln und nach erfolgreichem Abschluss ein IHK-Zertifikat erhalten – ein starker Nachweis für Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten.

Soziale & persönliche Kompetenzen

Soft Skills werden im Berufsleben immer wichtiger. Unsere Workshops zu Teamarbeit, Konfliktverhalten oder Selbstmanagement helfen Azubis, sich im beruflichen Alltag besser zu behaupten – und stärken die Persönlichkeit nachhaltig.

Verkauf & Marketing

Für angehende Kaufleute besonders wertvoll: Seminare zu Kundenorientierung, Verkaufspsychologie oder Social Media Marketing vermitteln praxisnahes Wissen und geben Azubis das nötige Rüstzeug für die Praxis.

EDV & digitale Tools

Digitale Kompetenzen sind in fast allen Berufen gefragt. Unsere Schulungen zu Office-Anwendungen, digitaler Kommunikation oder IT-Sicherheit vermitteln hilfreiches Know-how für den digitalen Ausbildungsalltag.

Arbeitstechniken & Lernmethoden

Effizient lernen, sich besser organisieren und Prüfungsstress souverän meistern: In diesen Modulen trainieren Auszubildende moderne Lernstrategien, Zeitmanagement und den Umgang mit Leistungsanforderungen.

Motivation & Persönlichkeitsentwicklung

Motivierte Auszubildende sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Unsere Seminare fördern Eigeninitiative, Zielorientierung und Selbstbewusstsein – und machen junge Talente noch stärker.

  Inhouse-Weiterbildungen & individuelle Beratung  

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video sehen zu können.

Inhouse-Schulung

Eine Inhouse-Schulung ist eine Weiterbildungsmaßnahme, die firmenintern für die Mitarbeitenden des eigenen Unternehmens durchgeführt wird.

Sie kann vor Ort oder virtuell als Online-Schulung stattfinden. Gerade für die Personalentwicklung und damit langfristige Bindung sind Inhouse-Schulungen sehr gut geeignet. Man kann ganze Abteilungen auf ein Qualifizierungslevel heben.

Mehr Infos gibt’s hier. 

Weiterbildungsberatung & Inhouse-Schulung

Lebenslanges Lernen ist unverzichtbar. Wir beraten Sie zu Ihrer Weiterbildung und unterstützen Unternehmen mit maßgeschneiderten Inhouse-Trainings.

  • Individuelle Beratung für Ihre Karriere
  • Exklusive Schulungen für Unternehmen
  • Praxisorientierte Weiterbildungen
Vorteile von Inhouse-Weiterbildungen
  • Flexible Termin- und Ortswahl
  • Mitarbeiter auf einheitlichem Wissensstand
  • Praxiserprobte Trainer mit individuellen Schwerpunkten
  • Wirtschaftliche Vorteile ab 5 Teilnehmern
Ablauf einer Inhouse-Schulung
  1. Analyse: Gemeinsame Definition der Lernziele.
  2. Angebot: Individuelles Konzept mit Kostenübersicht.
  3. Absprache: Feinabstimmung mit den Trainern.
Investition in Ihr Team

Die Kosten einer Inhouse-Schulung hängen vom Umfang der Weiterbildung ab. Unsere Dozenten bieten attraktive Konditionen, die wir direkt an Sie weitergeben.



  Diese Kurse starten in Kürze  

03.07.2025 18:00 Uhr

Rechnungswesen intensiv: Modul II - Kosten- und Leistungsrechnung (für Azubis) | ONLINE

02.09.2025 09:00 Uhr

Startprogramm für neue Azubis

03.09.2025 09:00 Uhr

Startprogramm für neue Azubis

04.09.2025 09:00 Uhr

Startprogramm für neue Azubis

11.09.2025 18:00 Uhr

Berichtshefte richtig führen (für Azubis)

16.09.2025 09:00 Uhr

Prüfungsangst meistern (für Azubis)

17.09.2025 09:00 Uhr

Buchführung für Auszubildende mit Lehrzeitverkürzung

17.09.2025 18:00 Uhr

Berichtshefte richtig führen (für Azubis) | ONLINE

18.09.2025 09:00 Uhr

Die 4- Wege zu mehr Lernkompetenz - Das Lernen lernen (für Azubis)

23.09.2025 09:00 Uhr

Office Kompetenz: WORD - Berichte (für Azubis)

29.09.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen (für Azubis) *IHK-Zertifikat*

29.09.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen Modul 1: Selbst- und Fremdwahrnehmung (für Azubis)

30.09.2025 09:00 Uhr

Office Kompetenz: Excel - Aufbau (für Azubis)

07.10.2025 09:00 Uhr

Fit am Telefon (für Azubis)

08.10.2025 09:00 Uhr

Office Kompetenz: WORD - Korrespondenz (für Azubis)

08.10.2025 09:00 Uhr

Der erfolgreiche Azubi (für Azubis)

15.10.2025 09:00 Uhr

Office Kompetenz: Excel - Vertiefung (für Azubis)

21.10.2025 09:00 Uhr

Auftritt und Etikette. Sicher kommunizieren und souverän auftreten (für Azubis)

23.10.2025 09:00 Uhr

Office Kompetenz: PowerPoint (für Azubis)

27.10.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen Modul 2: Kommunikationsfähigkeit (für Azubis)

28.10.2025 08:30 Uhr

Souverän im Umgang mit Versicherungen und Finanzen (für Azubis)

28.10.2025 09:00 Uhr

Zielgerichtetes Marketing - Grundlagenseminar (für Azubis)

03.11.2025 09:00 Uhr

Weniger Konflikte mit guter Kommunikation (für Azubis)

04.11.2025 08:00 Uhr

Kundenbindung in Autohäusern (für Azubis)

04.11.2025 09:00 Uhr

Learning by Playing: Schlüsselkompetenzen für die Ausbildungszeit (für Azubis)

04.11.2025 09:00 Uhr

Fit am Telefon (für Azubis)

10.11.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen Modul 3: Perspektivübernahme/Empathie (für Azubis)

18.11.2025 09:00 Uhr

Präsentationstraining für Azubis - Fit im Präsentieren und Sicherheit gewinnen

19.11.2025 09:00 Uhr

Erfolgreich im Verkauf - Basistraining (für Azubis)

20.11.2025 09:00 Uhr

Resilienzfähigkeit ausbauen (für Azubis)

24.11.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen Modul 4: Kritik- und Konfliktfähigkeit (für Azubis)

27.11.2025 09:00 Uhr

Arbeitstechniken und Selbstmanagement (für Azubis)

01.12.2025 09:00 Uhr

Lerntechniken und Gedächtnistraining (für Azubis)

02.12.2025 09:00 Uhr

TalentTurbo: Entdecke, was in Dir steckt! (für Azubis)

08.12.2025 09:00 Uhr

Soziale Kompetenzen Modul 5: Teamfähigkeit (für Azubis)

Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktbild
Nicole Kühne
Stellvertretende Bereichsleiterin Weiterbildung
IHK-Zentrale

07121 201-127 E-Mail schreiben Zur Detailseite

IHK Reutlingen

Verlässlich. Erfahren. Innovativ. 

Ihr Benchmark für Weiterbildung – since 1989.