Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)

Industriemeister ElektrotechnikFoto: industrieblick - Fotolia.com

Der Aufstiegslehrgang eignet sich vor allem für Mitarbeiter aus der Elektroindustrie, die als Führungskräfte in der Lage sind, sich den neuen technologischen und betriebswirtschaftlichen Entwicklungen anzupassen und sich auf zwischenmenschliche Beziehungen einzustellen.

Mit dieser Weiterbildung gelangt man auf das Bachelor-Niveau (DQR6)*.

Zielgruppe
Fachkräfte mit einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Elektroberufen zugeordnet werden kann und einer mindestens 1-jährigen Berufspraxis sowie Personen mit einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf.

Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung sind Sie berechtigt, die Bezeichnung "Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)" zu führen.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video sehen zu können.

Inhalte

Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Handlungsspezifische Qualifikationen

Handlungsbereich "Technik" (alternativ)

  • Infrastruktursysteme und Betriebstechnik
  • Automatisierungs- und Informationstechnik 

Handlungsbereich "Organisation"

  • Betriebliches Kostenwesen 
  • Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz

Handlungsbereich „Führung und Personal“

  • Personalführung
  • Personalentwicklung
  • Qualitätsmanagement

Alle Informationen zu Förderung, Kosten, Terminen, Umfang und Dauer gibt es auf den einzelnen Kursangeboten.

*laut Deutschem Qualifikationsrahmen (DQR) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Folgende Kursangebote starten in Kürze

15.09.2023 14:00 Uhr

Industriemeister Elektrotechnik - inkl. Ausbilder IHK (m/w/d) in Reutlingen (Wochenendlehrgang)

15.09.2023 14:00 Uhr

Industriemeister Elektrotechnik - inkl. Ausbilder IHK (m/w/d) in Balingen (Wochenendlehrgang)

15.09.2023 14:00 Uhr

Industriemeister Elektrotechnik - inkl. Ausbilder IHK (m/w/d) in Albstadt (Wochenendlehrgang)

Roland Seel

Roland Seel

Weiterbildung
IHK-Akademie Reutlingen
Position: Team Weiterbildung
Schwerpunkte: IHK-Aufstiegslehrgänge
Telefon: 07121 201-282
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Jennifer Stroppel

Jennifer Stroppel

Weiterbildung
IHK-Akademie Albstadt
Position: Team Weiterbildung
Schwerpunkte: IHK-Aufstiegslehrgänge, ihk-azubi-kolleg, IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte
Telefon: 07432 9788-318
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite