PASS-Training
Bei der IHK Reutlingen in Kooperation mit Swagelok
Nächster Termin: 11. - 15. November 2024
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und werden Sie zum Experten in der Probenahme für Prozessanalysen!
Im fünftägigen PASS-Training 1 (Process Analyzer Sampling System) lernen Sie alles über die Entwicklung und Optimierung von Probenahmesystemen, die für die Prozessanalyse entscheidend sind. Unter der Leitung von Mikhail Fedorets, einem erfahrenen Field Engineer von Swagelok, erfahren Sie, wie Sie gängige Fehler in der Probenahme vermeiden, Probleme frühzeitig erkennen und beheben sowie Systeme entwerfen, die genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern.
Das Training vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen und Techniken zur Verbesserung bestehender Systeme und zur Entwicklung neuer Lösungen. Neben dem theoretischen Wissen vertiefen Sie die Inhalte in praktischen Gruppenarbeiten und entwickeln eigene Probenahmesysteme. Durch die enge Verbindung von Theorie und Praxis erwerben Sie umfassende Fähigkeiten, um in Ihrem Arbeitsumfeld direkt Mehrwert zu schaffen.
Was Sie im PASS-Training lernen:
- Entwurf und Optimierung von Probenahmesystemen für die Prozessanalyse
- Diagnose und Behebung von Fehlern in bestehenden Systemen
- Vermeidung häufiger Konstruktionsfehler, die zu ungenauen Ergebnissen führen
- Berechnung und Bewertung von Transportzeiten und Druckverlusten
- Vermeidung von Toträumen und Phasenverschiebungen in Probenleitungen
- Praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten auf reale Systeme
Kursinhalte:
Tag 1: Grundlagen von Probenahmesystemen
- Einführung in die Grundkriterien von Probenahmesystemen
- Herausforderungen bei der zeitverzögerten Probenahme
- Techniken zur Fehlerdiagnose und Problembehebung
Tag 2: Probenvorbereitung und -entnahmestellen
- Praktische Gruppenarbeiten zur Anwendung des Grundlagenwissens
- Techniken zur Probenaufbereitung und -entnahme
- Konstruktion von effektiven Probenahmestellen
Tag 3: Effiziente Probenahmesysteme und Phasenerhaltung
- Konzepte für effiziente Probenahmesysteme
- Techniken zur Phasenerhaltung während der Probenahme
- Fortgeschrittene Berechnungen zu Gas- und Flüssigkeitsdurchflussraten
Tag 4: Erweiterte Systemauslegung
- Erweiterte Berechnungen für Probenahmesysteme
- Diagnostik von Probenstromproblemen und Transportverzögerungen
- Techniken zur Vermeidung von Adsorption und Permeation
Tag 5: Probenstromsteuerung und Abschlusspräsentationen
- Techniken zur Schaltung von Probenströmen
- Berechnung des Druckabfalls in Rücklaufleitungen
- Praktische Anwendung: Präsentation der Gruppenarbeiten und Feedback
- Verleihung des Zertifikats der IHK Reutlingen
Trainer
Mikhail Fedorets, Senior Field Engineer bei Swagelok, ist ein weltweit anerkannter Experte in der Probenahmetechnologie. Er wurde von dem renommierten Consultant Tony Waters, Autor des Fachbuchs Industrial Sampling Systems, ausgebildet. Herr Fedorets leitet Schulungen rund um den Globus und bringt langjährige Erfahrung in der Analyse- und Probenahmesystemtechnik mit. In diesem Training gibt er sein umfangreiches Wissen praxisnah weiter.
Kosten & Anmeldung
Für detaillierte Informationen zu den Kursgebühren und zur Anmeldung klicken Sie bitte auf den folgenden Link