IHK-Technikakademie

IHK-Technikakademie
Praxisnahe Weiterbildung in technischen und innovativen Bereichen, für Fachkräfte in Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Jetzt Kurs finden

  Angebote bei der IHK-Technikakademie  

Elektrofachkraft

Erwerben Sie die Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – eine gefragte Zusatzqualifikation im technischen Bereich.

Mehr zur Elektrofachkraft

Analysetechnik, Rohrverschraubung & Hochdrucksysteme

Sicherer Umgang mit sensiblen Medien und Drucksystemen – lernen Sie professionelle Installation, Prüfung und Wartung.

Jetzt informieren

Technische Seminare

CNC-Kurse, Sicherheitsunterweisungen und weitere Schulungen – regelmäßig aktualisiert und praxisnah vermittelt.

Zu den Seminaren

Technische Zertifikatslehrgänge

Werden Sie Netzfachkraft Strom, Fachkraft für Medizintechnik oder Drohnenpilot – mit IHK-Zertifikat.

Alle Zertifikate

Glasfasernetztechnik

Vom Spleißen bis zur Inbetriebnahme: Glasfasertechnologie praxisnah erlernen – für die digitale Infrastruktur von morgen.

Glasfaser-Kurse

BIM-Baustellenmanager

Verknüpfen Sie klassische Bauleitung mit digitalen Prozessen nach dem Building Information Modeling-Prinzip (BIM).

Mehr zu BIM

  Ihre Vorteile bei der Technikakademie  

Cloud Icon

IHK-Bildungs-Cloud

Zugriff auf Lernmaterialien jederzeit – digital & flexibel.
Dozent Icon

Top-Dozenten

Praxisnaher Unterricht mit erfahrenen Experten.
Online Lernen Icon

Online & Präsenz

Flexibles Lernen mit Live-Webinaren & Präsenzterminen.
Netzwerk Icon

Regionale Netzwerke

Austausch & Kontakte in der Region Neckar-Alb.
Karriere Icon

Karriere-Booster

Eröffnen Sie neue Aufstiegs- und Gehaltschancen.
Netzwerk Icon

Regionale Netzwerke

Beste Kontakte zu Unternehmen & Experten aus der Region.
Beratung Icon

Persönliche Beratung

Individuelle Unterstützung bei Kurswahl, Förderung & Karriereplanung.
Benchmark Icon

Benchmark seit 1989

Langjährige Erfahrung & bewährte Qualität in der Weiterbildung.
Warum eine technische Weiterbildung bei der IHK Reutlingen?

Die IHK-Technikakademie bietet praxisnahe Qualifizierungen für Fachkräfte aus Industrie, Handwerk und technischen Berufen. Unsere Lehrgänge verbinden aktuelles Fachwissen mit konkreten Anforderungen aus der Berufspraxis – ideal zur Spezialisierung oder zum beruflichen Wiedereinstieg.

Welche Themenfelder werden abgedeckt?

Ob Glasfasernetztechnik, CNC-Steuerung, BIM-gestützte Bauleitung, Elektrotechnik oder Medizintechnik – wir decken ein breites Themenspektrum ab. Mit unseren IHK-Zertifikatslehrgängen und Seminaren bereiten wir Sie gezielt auf aktuelle technische Herausforderungen vor.

Was zeichnet die IHK-Technikakademie aus?

Unsere Dozierenden kommen direkt aus der Praxis – z. B. aus der Produktion, aus dem Bauwesen oder der Energiebranche. Sie vermitteln fundiertes Fachwissen, verständlich und direkt anwendbar im beruflichen Alltag. Außerdem profitieren Sie von regionalen Netzwerken und der bundesweit anerkannten IHK-Zertifizierung.

  Inhouse-Weiterbildungen & individuelle Beratung  

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video sehen zu können.

Inhouse-Schulung

Eine Inhouse-Schulung ist eine Weiterbildungsmaßnahme, die firmenintern für die Mitarbeitenden des eigenen Unternehmens durchgeführt wird.

Sie kann vor Ort oder virtuell als Online-Schulung stattfinden. Gerade für die Personalentwicklung und damit langfristige Bindung sind Inhouse-Schulungen sehr gut geeignet. Man kann ganze Abteilungen auf ein Qualifizierungslevel heben.

Mehr Infos gibt’s hier. 

Weiterbildungsberatung & Inhouse-Schulung

Lebenslanges Lernen ist unverzichtbar. Wir beraten Sie zu Ihrer Weiterbildung und unterstützen Unternehmen mit maßgeschneiderten Inhouse-Trainings.

  • Individuelle Beratung für Ihre Karriere
  • Exklusive Schulungen für Unternehmen
  • Praxisorientierte Weiterbildungen
Vorteile von Inhouse-Weiterbildungen
  • Flexible Termin- und Ortswahl
  • Mitarbeiter auf einheitlichem Wissensstand
  • Praxiserprobte Trainer mit individuellen Schwerpunkten
  • Wirtschaftliche Vorteile ab 5 Teilnehmern
Ablauf einer Inhouse-Schulung
  1. Analyse: Gemeinsame Definition der Lernziele.
  2. Angebot: Individuelles Konzept mit Kostenübersicht.
  3. Absprache: Feinabstimmung mit den Trainern.
Investition in Ihr Team

Die Kosten einer Inhouse-Schulung hängen vom Umfang der Weiterbildung ab. Unsere Dozenten bieten attraktive Konditionen, die wir direkt an Sie weitergeben.

„Durch den Lehrgang zur Glasfasernetztechnik konnte ich in meiner Firma direkt mehr Verantwortung übernehmen – inklusive Projektleitung im Netzausbau.“

- Daniel W., Netzwerktechniker

„Als Bauleiter war BIM für mich Neuland – der Kurs zum Baustellenmanager hat mir die nötige Sicherheit im digitalen Bauprozess gegeben.“

- Julia H., Bauleiterin

„Die CNC-Schulung war praxisnah und hervorragend erklärt. Besonders der Live-Unterricht an modernen Maschinen war für mich ein echter Mehrwert.“

- Tobias M., Industriemechaniker

„Ich arbeite in einem medizintechnischen Unternehmen – mit dem IHK-Zertifikat habe ich nun nicht nur tieferes Fachwissen, sondern auch neue Karrierechancen.“

- Ebru K., Fachkraft für Medizintechnik

  Diese Angebote starten in Kürze  

Ihre Ansprechpartnerin
Kontaktbild
Chrisoula Ioannidou
Weiterbildung | IHK-Zentrale
Schwerpunkte: IHK-Technikakademie

07121 201-227 E-Mail schreiben Zur Detailseite

IHK Reutlingen

Verlässlich. Erfahren. Innovativ. 

Ihr Benchmark für Weiterbildung – since 1989.