IHK-Akademie Verkehr und betriebliche Sicherheit

Unternehmen müssen einer Vielzahl von Sicherungspflichten nachkommen, um den gefahrlosen Ablauf ihrer Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Der Gesetzgeber sieht die Ausbildung von verschiedenen Personen vor, die im Betrieb für Sicherheit sorgen. Die Bennenung von Brandschutzhelfern, Ersthelfern, Betrieblichen Sicherheitsbeauftragten oder Gefahrgutbeauftragten sind für viele Unternehmen Pflicht. Die IHK bietet mit ihren Kursen die wichtigsten Formate im Bereich der Betrieblichen Sicherheit an.

Gerne organisieren wir mit unseren Referenten auch individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhouse-Seminare. Mir im Programm sind auch Fortbildungen für Güterkraftverkehrsunternehmen und Unternehmern, die Personenverkehr mit Kraftomnibussen gewerblich betreiben. Sie müssen ihre Fahrer zu Berufskraftfahrer ausbilden und danach regelmäßig weiterbilden. Sofern sie ihre Fahrerinnen und Fahrer selbst innerbetrieblich durch eigenes Personal ausbilden lassen, besteht für diese Trainerinnen und Trainer eine Weiterbildungspflicht. Die IHK bietet Seminare für Fahrer und Trainer im Verkehrsbereich an.

Akademie betriebliche Sicherheit, Kurse Branschutzhelfer, Ersthelfer, BetriebsbeauftragteFoto: ultramansk- istockphoto.com

Betriebliche Sicherheit

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Tobias Arhelger/Shutterstock.com

Gefahrgutbüro

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbGrafik: valerybrozhinsky-Fotolia.com

IT & Datenschutz

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Kletr - Shutterstock.com

Verkehrsseminare

Diese Kurse starten in Kürze

14.06.2023 09:00 Uhr

Datenschutzkoordinator/Datenschutz-Fachkraft nach EU-DSGVO

19.06.2023 08:30 Uhr

Fortbildung: Betriebsbeauftragter für Abfall

19.06.2023 08:30 Uhr

Fortbildung: Entsorgungsfachbetriebe / Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen

20.06.2023 08:30 Uhr

Grundkurs "Fachkundelehrgang gemäß TRGS 520"

20.06.2023 09:00 Uhr

Risikomanagement in der EU-DSGVO - Wie geht das?

20.06.2023 09:00 Uhr

Digitales Prozessmanagement für Anwender

21.06.2023 08:30 Uhr

Fortbildung "Fachkundelehrgang gemäß TRGS 520"

22.06.2023 09:00 Uhr

Arbeiten mit Outlook

28.06.2023 16:00 Uhr

Digitale Impulse: Unternehmensnachfolge

29.06.2023 08:30 Uhr

Beförderung von Lithium-Batterien

04.07.2023 08:30 Uhr

Ladungssicherung für Verlader

04.07.2023 09:00 Uhr

Word Korrespondenzabwicklung

07.07.2023 15:00 Uhr

Gefahrguttag 2023

11.07.2023 08:00 Uhr

BIM-Baustellenmanager IHK - Basic Feuchtwangen

12.07.2023 08:30 Uhr

Gefahrgutschulung gemäß 1.3 ADR

Thorsten Schwäger

Thorsten Schwäger

Infrastrukturpolitik, Verkehr und Gefahrgut
IHK-Zentrale
Position: Verkehr und digitale Infrastruktur
Schwerpunkte: Infrastruktur und Medienpolitik, Digitalisierungsausschuss, Branchenbetreuung: Verkehr, Verkehrsausschuss, Digital Hub
Telefon: 07121 201-234
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Adrian Blum

Adrian Blum

Infrastrukturpolitik, Verkehr und Gefahrgut
IHK-Zentrale
Position: Prüfungswesen Verkehr und Gefahrgut
Schwerpunkte: Fachkundeprüfungen: Güterkraftverkehr, Taxi-/Mietwagen, Berufskraftfahrerqualifikation, Personenbeförderung mit Bussen, Taxi, Mietwagen
Telefon: 07121 201-190
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Bettina Nill

Bettina Nill

Infrastrukturpolitik, Verkehr und Gefahrgut
IHK-Zentrale
Position: Prüfungswesen Verkehr und Gefahrgut
Schwerpunkte: Sachkundeprüfungen für: Freiverkäufliche Arzneimittel, Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK
Telefon: 07121 201-169
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite

Klaus Hill

Klaus Hill

Infrastrukturpolitik, Verkehr und Gefahrgut
IHK-Zentrale
Position: Fachberater Gefahrgut
Schwerpunkte: Branchenbetreuung: Gefahrgut, Prüfungen: Gefahrgutfahrer, Gefahrgutbeauftragten, Seminare: Abfallwirtschaft und Entsorgung, Gefahrgut und Ladungssicherung
Telefon: 07121 201-326
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite