Weiterbildung im Bereich Glasfasernetztechnik

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb(m/w/d)

Zukunft Glasfaserausbau: Modulare Weiterbildung nach VDE-0800 für FTTH-Netze

Abgestimmt auf den flächendeckenden Breitbandausbau mit Glasfaserhausanschlüssen (FTTH) bieten wir Ihnen, in Kooperation mit der Netze BW GmbH, ein modulares Weiterbildungskonzept gemäß der VDE-0800 Leitlinien an, welches sich an der Wertschöpfungskette Glasfasertechnik in der Netzebene 3 orientiert. Hier finden Sie all unsere Kursangebote.

Ihre Vorteile bei den Glasfaserlehrgängen mit der IHK Reutlingen

Cert

IHK-Zertifikat

Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat der IHK, das Ihre erworbenen Fachkenntnisse dokumentiert.
Inhalte

Topaktuelle Lerninhalte

Unsere Schulungen sind auf dem neuesten Stand der Technik und vermitteln Wissen, das direkt in der industriellen Praxis angewendet werden kann.
Icon Kurs 3

Praxisnahe Schulungen

Lernen Sie von erfahrenen Experten aus der Praxis. Unsere Schulungen verbinden theoretisches Wissen mit direkten Anwendungen an realen Systemen.
Kontakte

Wertvolle Branchenkontakte

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Infrastrukturfachkraft Glasfasernetztechnik

Glasfasernetztechnik (IHK)Foto: Netze BW GmbH

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Teilbereiche des Breitbandausbaus bzw. zum fachgerechten Ausbau von Glasfasernetzen. Diese Zertifikatslehrgänge umfassen betriebswirtschaftliche und marktbezogene Grundlagen ebenso wie technische Grundlagen in Mess- und Spleisstechnik. Die Teilnehmer sollen dabei die wesentlichen technischen Fertigkeiten und kaufmännischen Zusammenhänge kennen und verstehen lernen. 

Grundlagen Glasfaserinstallation | LWL10

Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die Glasfasertechnik. Die erworbenen Kenntnisse bilden die Grundlage für fachgerechte Installationen und Messungen in Glasfasernetzen.

Zielgruppe:

  • Technische Fachkräfte im Ausbau und Betrieb von Glasfasernetzen
  • Netzplaner und Projektleiter für Baumaßnahmen

Abschluss:

Kenntnisnachweis Grundlagen der Glasfaserinstallation (VDE 0800-200). Berechtigt zur Teilnahme an weiterführenden Modulen.

Grundlagen Leitungstiefbau Glasfasertechnik | LWL13

Einführung in den Netzaufbau Netzebene 3, Grundlagen der Legetechnik, Maschinentechnik sowie Zug- und Einblastechnik von Leitungen.

Zielgruppe:

  • Technische Fachkräfte der Kommunikations-, Energie- und Gebäudetechnik
  • Fachkräfte des Rohr- und Leitungsbaus

Abschluss:

Kenntnisnachweis Grundlagen der Glasfaserinstallation (VDE 0800-200).

Ausbau von Glasfasernetzen | LWL03

Die Teilnehmenden werden befähigt, Glasfasernetze von der Vermittlungsstelle bis zum Hausübergabepunkt fachgerecht auszubauen.

Zielgruppe:

  • Technische Fachkräfte der Kommunikations-, Energie- und Gebäudetechnik
  • Installateure und Monteure

Abschluss:

IHK-Zertifikat Infrastrukturfachkraft für Glasfasernetztechnik Montage IHK.

Betrieb von passiven Glasfasernetzen | LWL05

Die Teilnehmenden lernen, wie Glasfasernetze messtechnisch überwacht und instand gesetzt werden.

Zielgruppe:

  • Technische Fachkräfte im Betrieb von Glasfasernetzen

Abschluss:

IHK-Zertifikat Infrastrukturfachkraft für Glasfasernetztechnik Betrieb IHK.

Vertiefungsmodul Einblas- und Zugtechnik | LWL06

Fachgerechte Legetechnik, Maschinentechnik sowie Einblas- und Zugtechnik für Rohre und Kabel in der Netzebene 3.

Zielgruppe:

  • Technische Fachkräfte der Kommunikations- und Energietechnik
  • Fachkräfte für Leitungsbau

Abschluss:

IHK-Zertifikat Infrastrukturfachkraft Glasfasertechnik Leitungstiefbau IHK.

Grundlagen der Planung von Glasfasernetzen | LWL04

Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Basis zur Planung und Realisierung von FFTB/H-Netzen.

Zielgruppe:

  • Planerinnen und Planer sowie Projektierer

Abschluss:

Kenntnisnachweis Grundlagen Glasfaserplanung (VDE 0800-250).

Vertiefungsmodul Glasfasernetzplanung | LWL07

Vertiefung der Netzplanung mit Fokus auf Fasern, Kabel, Rohre und deren Dimensionierung.

Zielgruppe:

  • Planerinnen und Planer sowie Projektierer

Abschluss:

IHK-Zertifikat Infrastrukturfachkraft für Glasfasertechnik Netzplanung IHK.

Diese Kurse starten in Kürze

Chrisoula Ioannidou

Chrisoula Ioannidou

Weiterbildung
IHK-Zentrale
Position: Team Weiterbildung
Schwerpunkte: IHK-Technikakademie
Telefon: 07121 201-277
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite