Weiterbildungen in Künstlicher Intelligenz
Warum eine Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz?
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, KI-Technologien nicht nur zu verstehen, sondern sie auch rechtskonform und effizient einzusetzen. Die IHK-Weiterbildungen helfen Ihnen dabei, die richtigen Kompetenzen zu entwickeln – strategisch, praxisnah und EU AI Act-konform.
KI-Themen
Prompting verstehen & anwenden
Erlernen Sie die Kunst der richtigen Eingaben – für optimale Ergebnisse mit Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Ob Content, Analyse oder Automatisierung: Prompting ist die neue digitale Sprache der Effizienz.
Datenschutzkonforme Nutzung von KI
Vermeiden Sie Bußgelder und rechtliche Risiken. Lernen Sie, wie Sie KI-Tools sicher, DSGVO-konform und im Einklang mit dem EU AI Act einsetzen.
EU AI Act: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Der AI Act verpflichtet Unternehmen zur Einhaltung neuer Standards. Unsere Kurse bereiten Sie auf regulatorische Anforderungen und KI-Risikomanagement gezielt vor.
KI als Wettbewerbsfaktor in Marketing, Einkauf & Vertrieb
Erfahren Sie, wie KI in der Praxis eingesetzt wird – von der Leadgenerierung bis zur Beschaffungsautomatisierung. Smarte Tools. Große Wirkung.
Inhouse-Weiterbildungen & individuelle Beratung
Inhouse-Schulung
Eine Inhouse-Schulung ist eine Weiterbildungsmaßnahme, die firmenintern für die Mitarbeitenden des eigenen Unternehmens durchgeführt wird.
Sie kann vor Ort oder virtuell als Online-Schulung stattfinden. Gerade für die Personalentwicklung und damit langfristige Bindung sind Inhouse-Schulungen sehr gut geeignet. Man kann ganze Abteilungen auf ein Qualifizierungslevel heben.
Lebenslanges Lernen ist unverzichtbar. Wir beraten Sie zu Ihrer Weiterbildung und unterstützen Unternehmen mit maßgeschneiderten Inhouse-Trainings.
- Individuelle Beratung für Ihre Karriere
- Exklusive Schulungen für Unternehmen
- Praxisorientierte Weiterbildungen
- Flexible Termin- und Ortswahl
- Mitarbeiter auf einheitlichem Wissensstand
- Praxiserprobte Trainer mit individuellen Schwerpunkten
- Wirtschaftliche Vorteile ab 5 Teilnehmern
- Analyse: Gemeinsame Definition der Lernziele.
- Angebot: Individuelles Konzept mit Kostenübersicht.
- Absprache: Feinabstimmung mit den Trainern.
Die Kosten einer Inhouse-Schulung hängen vom Umfang der Weiterbildung ab. Unsere Dozenten bieten attraktive Konditionen, die wir direkt an Sie weitergeben.