Bilanzbuchalter (m/w/d)

Der Bilanzbuchhalter hat die Finanzen im Blick und besetzt wichtige Schlüsselpositionen in Unternehmen. Die Aufgaben sind vielfältig und verantwortungsvoll. Mit diesem Aufstiegslehrgang gelangt man auf das Bachelor-Niveau (DQR 6).
Der Bilanzbuchhalter liefert mit seinen Abschlüssen und Auswertungen das Fundament für wichtige Managemententscheidungen. Als angesehener Steuer- und Finanzexperte entwickelt er, gemeinsam mit der Geschäftsleitung, Strategien, Liquiditäts- und Rentabilitätspläne und arbeitet mit Investoren oder Kreditinstitutionen zusammen. Außerdem organisiert er alle Abläufe in den Buchhaltungsabteilungen und übernimmt für die Mitarbeiter Verantwortung.
Zielgruppe
Die Fortbildung zum Bilanzbuchhalter richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im betrieblichen Rechnungswesen, Buchhaltung oder aus verwandten Tätigkeiten mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der öffentlich-rechtlichen IHK-Prüfung sind Sie berechtigt, die Bezeichnung "Geprüfter Bilanzbuchhalter (m/w/d)" zu führen.
Was ist ein geprüfter Bilanzbuchhalter?
Bilanzbuchhalter können die wirtschaftliche Situation des gesamten Unternehmens feststellen. Sie analysieren für die Unternehmensleitung die Unternehmensbilanz und sind damit maßgeblich an den strategischen Entscheidungen der Geschäftsführung beteiligt.
Ist ein Bilanzbuchhalter ein Bachelor?
Der Bilanzbuchhalter (m/w/d) ist auf Niveau 6 (DQR) einzustufen. Damit ist er gleichwertig mit den Abschlüssen Bachelor, Meister und Staatlich geprüfter Techniker.
Inhalte des Aufstiegslehrgangs
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Alle Informationen zu Förderung, Kosten, Terminen, Umfang und Dauer gibt es auf den einzelnen Kursangeboten.
Folgende Kursangebote starten in Kürze
IHK. Die Weiterbildung
Ihr Partner für für Weiterbildung in den Landkreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
Alle Lehrgangsanbieter finden Sie hier