Netzwerke

Netzwerke sind wichtig und funktionieren auch in der Pandemie. Das ist die gute Nachricht in schlechten Zeiten.
Mit dem ersten Lockdown haben die IHK-Netzwerke ihr Leben in die virtuelle Welt verlegt. Das war für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer natürlich eine Umstellung. In der Welt der Video-Calls waren bisher die wenigsten wirklich zu Hause.
Es hat aber insgesamt gut geklappt. Die rund 50 Netzwerke der IHK haben ihre Formate umgestellt, um das zu liefern, wofür die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sie schätzen: Austausch, Kontakte und den Blick über den Tellerrand. Gerade in der Krise war vielen wichtig zu hören, wie es bei anderen läuft und die mit den Herausforderungen von vernetzter Arbeit, Technik und Abstand umgehen.

Die IHK hat aktuell rund 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den IHK-Netzwerken. Sie sind damit in Summe weiter auf Wachstumskurs. Die Netzwerke sind ein Dienstleistungsangebot der IHK und finanzieren sich aus den Entgelten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Sie wollen auch Netzwerkerin oder Netzwerker bei der IHK werden? Hier gibt es die Übersicht auf www.ihkrt.de/netzwerke. Miriam Qandas, Tatjana Capriotti und Saskia Lender beraten Sie gerne, um das für Sie passende IHK-Netzwerk zu finden.
Einen ersten Eindruck von den IHK-Netzwerken liefert der Film.