10 x IHK: Leistungsbericht 2024

Was leistet die IHK für ihre Mitgliedsunternehmen? Für den Leistungsbericht 2024 haben wir zehn Zahlen aus der täglichen Arbeit für und mit unseren Kundinnen und Kunden herausgegriffen und bilden damit ein breites Spektrum aus der IHK-Arbeit ab. Als IHK sind wir gleichermaßen Interessenvertreterin und Dienstleisterin für die Mitgliedsbetriebe in der Region.

Sie wollen mehr wissen? Dann stehen Ihnen alle fachlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung – oder Sie melden sich über das Kontaktformular oder beim Kunden-Info-Center der IHK: Wir freuen uns auf Sie!

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

71.785 x persönlicher Kontakt 

Über 330 Anrufe gehen pro Arbeitstag bei der IHK ein, das sind 71.785 Anrufe pro Jahr. Oft konnten wir Ihre Fragen und Anliegen schnell klären. Wenn Sie Ihre Ansprechpartnerin oder Ihren Ansprechpartner noch nicht kennen, können Sie gerne das IHK-Kunden-Info-Center nutzen. Unter 07121 2010 wird Ihnen sicher geholfen. Übrigens: Wir machen auch Outbound-Calls und rufen Unternehmen an, um sie über unsere Angebote zu informieren. Sie haben eine Frage zur IHK?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

18.109 x aktuell informiert 

Mit 14 unterschiedlichen Newsletter-Angeboten informiert die IHK aktuell und schnell über alles, was Betriebe wissen müssen. 18.109 Unternehmerinnen, Unternehmer und Fachleute nutzen diesen kostenfreien Service. Daneben finden Sie uns auch bei Instagram, bei Tiktok oder LinkedIn. Seit kurzem haben wir dort auch einen Newsletter, der bereits 1.417 Abonnenten informiert. Zum Newsletter-Angebot.

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

2.300 x gut vernetzt

Netzwerke bieten Praxis-Tipps, neue Impulse für berufliche Aufgaben, Fachvorträge und natürlich persönliche Kontakte. 2.300 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fach- und Führungskräfte nutzen diese Möglichkeit.  Bereit zum Netzwerken?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

2.175 x freie Bahn in den Beruf

Für neun Berufe nimmt die IHK als zuständige Stelle Sach- und Fachkundeprüfungen ab und sorgt damit für Qualität und Vergleichbarkeit von beruflichen Kompetenzen. In 2024 ganze 2.175 Mal. Die Prüfungen werden von Praktikern erstellt und von Praktikern abgenommen und sind so ganz nah an der beruflichen Realität. Bereit für die Prüfung?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

2.222 x Zukunft

Ausbildung ist das beste Rezept gegen den Fachkräftemangel. Die IHK unterstützt Betriebe, die ausbilden wollen, wirbt in Schulen, Messen und Social Media für die duale Ausbildung. Zudem organisierem wir die die Zwischen- und Abschlussprüfungen, gemeinsam mit ehrenamtlich tätigen Prüferinnen und Prüfern, die über 25.000 Arbeitsstunden investieren. 2.222 junge Leute haben 2024 ihre Lehre begonnen. Damit der gute Ruf der dualen Ausbildung auch bei den jungen Leuten ankommt, haben die IHKs die bundesweite Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ fortgeführt, die mit Millionen Klicks auf Tiktok die Zielgruppe wirklich erreicht. Sie brauchen Informationen zur Ausbildung? 

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

3.061 x kompetent weitergebildet

Fachkräfte mit IHK-Abschluss sind praxisnah ausgebildet und werden von der Wirtschaft dringend benötigt. 3.061 Frauen und Männer haben im letzten Jahr eine Weiterbildung bei der IHK Reutlingen absolviert mit fast 240.000 Unterrichtsstunden. Wann kommen Sie oder Ihre Beschäftigten zur Weiterbildung?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

765 x Treffpunkt IHK 

Die IHK ist der Treffpunkt der regionalen Wirtschaft und sorgt mit vielen Formaten für fachlichen Input und gute Kontakte. Bei 765 Terminen war die IHK 2024 Gastgeberin – vom aktuellen Fachvortrag über Netzwerktermine bis hin zu Politikergesprächen oder Ausschusssitzungen. Die IHK – hier trifft man sich. Wann kommen Sie das nächste Mal?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

867 x unterwegs zur Selbstständigkeit 

Die IHK begleitet Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Allein 867 angehende Unternehmerinnen und Unternehmer wurden von der IHK beraten und informiert – vom Einsteigerseminar bis zum vertiefenden Gespräch. Wir helfen dabei, dass aus einer Idee ein tragfähiges Geschäft werden kann. Dürfen wir Sie auch unterstützen? 

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

22.674 x Außenhandel ermöglichen 

Ursprungszeugnisse, Entsendungsschreiben, Frachtrechnungen: 22.674 Bescheinigungen für den Außenhandel hat die IHK 2024 ausgestellt, satte 99,83 Prozent werden mittlerweile digital erstellt. Im Ergebnis haben heimische Firmen im vergangenen Jahr Waren im Wert von über 13 Milliarden Euro in alle Welt geliefert. Die Herausforderungen in der Außenwirtschaft wurden und werden gleichwohl nicht weniger – mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Sie in diesem globalen Umfeld. Sie wollen im Ausland aktiv werden oder sind es bereits?

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

1.975 x engagiert im Ehrenamt 

Ohne Ehrenamt funktioniert keine IHK! Keiner weiß besser, wo es im Wirtschaftsleben brennt, als die Unternehmerinnen und Unternehmer selbst. 1.975 von ihnen machen in Vollversammlung, Gremien und (Prüfungs-)Ausschüssen mit und bringen stellvertretend für alle Unternehmerinnen und Unternehmer aus Neckar-Alb – also auch für Sie – ihre Ideen ein. Sie helfen, die Arbeit der IHK besser zu machen. Allein 85 neue Prüferinnen und Prüfer kamen 2024 dazu. Wollen Sie sich auch engagieren?

Kunden-Info-Center KIC

Kunden-Info-Center KIC

Zentrale Dienste und Kundenmanagement
IHK-Zentrale
Position: Mitgliederbetreuung
Schwerpunkte: Mitgliederbetreuung, Kasse, Shop, Adressenservice, Ehrenurkunden
Telefon: 07121 2010
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite