Branchenservice Photovoltaikanlagen
Die Betreiber von Photovoltaikanlagen gehören zu den jungen Branchen der regionalen Wirtschaft. Ihre zahlenmäßige Bedeutung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Sie leisten einen Beitrag für die Energieerzeugung der Gegenwart und der Zukunft.
Auf dieser Branchen-Website gibt es aktuelle Themen und Informationen rund um das Betreiben von Photovoltaikanlagen. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert. Die Ansprechpartner stehen gerne für weitergehenden Fragen und Beratung zur Verfügung.

Marktstammdatenregister startet
Nach mehreren Verschiebungen ist es jetzt soweit: Das Marktstammdatenregister ist gestartet. Marktakteure, die Gas und Strom erzeugen, speichern, verteilen oder liefern, müssen sich registrieren. Teilweise sind auch Verbraucher von der Meldepflicht betroffen. Mehr.

Tipps für den Betrieb einer PV-Anlage
Die IHK-Organisation hat ihr Papier zum Betrieb einer PV-Anlage aktualisiert. In der Neuauflage geht es insbesondere auch um die Frage, was mit der Anlage zum Ende der Förderdauer nach dem EEG passieren kann. Mehr.

Strom vom eigenen Dach
Wie schaffen kleine und mittlere Betriebe den Einstieg in die Solarstromnutzung? Ein neues Faktenpapier erleichtert den Einstieg und hilft, Geld zu sparen. Mehr.

Kompetenzstelle Energieeffizienz Neckar-Alb
Die Kompetenzstelle Energieeffizienz ist ein gemeinsames Projekt von IHK und den Energieagenturen in den Landkreisen der Region Neckar-Alb. Ziel ist es, die Energieeffizienzpotenziale von Betrieben noch weiter auszuschöpfen. Zum Angebot gehören Veranstaltungen, Netzwerktreffen, Workshops und Einstiegsberatungen. Sie richten sich auch an die Betreiber von Photovoltaikanlagen. Mehr zum Projekt.

Neuerungen im Auge behalten
Kaum eine Branche unterliegt so großen Veränderungen wie die Betreiber von Photovoltaikanlagen. Mit in Kraft treten des "Erneuerbare-Energien-Gesetzes" begann der breite Einstieg in die Nutzung der Solarenergie zur Stromerzeugung. Neue Technologien wurden schnell zur Markreife gebracht. Hier gilt es in technischer wie gesetzlicher Hinsicht auf dem Laufenden zu sein. Der Bundesverband Energiespeicher e.V. und der Deutscher Industrie- und Handelskammertag geben im "Faktenpapier Energiespeicher" einen Überblick über wichtige Neuerungen.
IHK-Veranstaltungen
Bei Infoveranstaltung speziell für PV-Anlagenbetreiber werden Themen wie die Auswirkungen von gesetzlichen Novellen für die Vergütung für den eingespeisten Strom, autarke Energieerzeugung, Brandschutz und vieles mehr beleuchtet. Wichtig dabei ist uns stets die Einbindung regionaler Experten, Akteure und Initiativen. Alle IHK-Veranstaltungen finden Sie hier.