Online-Veranstaltungsreihe für Innenstadtbetriebe

Mit der neuen Online-Veranstaltungsreihe „Digital vor Ort bestehen“ wollen die IHK und weitere Partner Einzelhandel, Gastgewerbe und Dienstleister bei der Digitalisierung unterstützen. Los geht es am 17. März mit Tipps für die richtige Internetstrategie. Die Reihe endet im November mit dem Thema "Grundlagen des Onlinerechts".
Innenstädte haben ein Jahr der Extreme hinter sich. Die Corona-Pandemie hat das Kaufverhalten der Kunden verändert und für einem Rückgang der Passantenfrequenz gesorgt. Die Lockdowns bedeuteten für viele Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen den Verlust ihres einzigen Verkaufskanals und haben gezeigt, wie wichtig der digitale Kundenkontakt ist: Unternehmen müssen digital präsent und auffindbar sein sowie ihre Produkte digital erlebbar machen und zum Kauf anbieten. Die Digitalisierung bietet Betrieben dabei unterschiedlichste Möglichkeiten, um Kundinnen und Kunden im Netz zu erreichen.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Die Teilnahme an den neun Webinaren zu den verschiedenen Aspekten der Digitalisierung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung erforderlich. Start der Webinare ist jeweils um 19 Uhr.
Termine
- 17.03.2021: Digitale Sichtbarkeit: Internetstrategien
- 14.04.2021: Social Media im Einzelhandel
- 26.04.2021: Kasse 2021 – TSE und jetzt?
- 20.05.2021: Verkaufen mithilfe von Facebook und Instagram
- 23.06.2021: Einstieg in den E-Commerce – Fokus Marktplätze
- 21.07.2021: Amazon als Sprungbrett im Online-Vertrieb
- 08.09.2021: Onlineshops erfolgreich planen und umsetzen
- 20.10.2021: Muss es immer Bargeld sein?
- 17.11.2021: Grundlagen des Onlinerechts

Die Online-Veranstaltungsreihe „Digital vor Ort bestehen“ ist eine gemeinsame Initiative der IHK Reutlingen, des Digital Hubs Neckar-Alb & Sigmaringen, der Wirtschaftsförderungen der Region Neckar-Alb und des Kompetenzzentrums Augsburg sowie des Kompetenzzentrums Handel.