Bundestagswahl 2025: So hat Neckar-Alb gewählt

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbBildnachweis: smartboy10/iStockphoto.com

Die Region Neckar-Alb ist mit drei Abgeordneten im Bundestag vertreten. Thomas Bareiß (CDU) und Michael Donth (CDU) holten das Direktmandat,  Anne Theresa Zerr (Linke) schafft über die Landeslisten den Einzug in den Bundestag. Dem vergangenen Bundestag gehörten neun Abgeordnete aus Neckar-Alb dem Bundestag an. 

Die Direktmandate in den drei Wahlkreisen lösten jeweils die Kandidaten der CDU: Michael Donth erreichte 38,5 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Reutlingen, im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen siegte Thomas Bareiß mit 37,1 Prozent. Den Wahlkreis Tübingen gewann Christoph Naser mit 31,7 Prozent der Stimmen. Aufgrund des neuen Wahlrechts zieht er aber nicht in den Bundestag ein.

Über die Landesliste wurde Anne Theresa Zerr (Linke) für den Wahlkreis Reutlingen in den Bundestag gewählt. Auch Sieghard Knodel (AfD) aus Trochtelfingen zieht über die Landesliste in den Bundestag ein, der aber nicht für den Wahlkreis Reutlingen antrat. 

Zweitstimmen
In der Region Neckar-Alb liegt die CDU bei den Zweitstimmen mit 32,5 Prozent vorne (2021: 25,4 Prozent), gefolgt von der AfD mit 21,1 Prozent, die gegenüber der letzten Wahl deutlich zulegt (2021: 10,1 Prozent). Verlierer sind regionsweit die SPD mit 12,7 Prozent, die 7,5 Prozent gegenüber 2021 verliert. Auch die Grünen schneiden mit 12,9 Prozent schlechter ab (2021: 16,9 Prozent). Den größten Verlust verzeichnet die FDP mit einem Wahlergebnis von 5,6 Prozent, also 10,3 Prozent weniger als noch 2021. Die Linke erreichte 6,8 Prozent (2021: 3,7 Prozent) und das BSW 4,3 Prozent.

Vorläufige Ergebnisse für die Wahlkreise

Reutlingen

  • CDU: 32,6 Prozent (2021: 25,9 Prozent)
  • AfD: 21 Prozent (2021: 10,3)
  • SPD: 13,1 Prozent (2021: 20,7)
  • GRÜNE: 12,2 Prozent (2021: 15,9)
  • FDP: 6,4 Prozent (2021: 16,6)
  • DIE LINKE: 6,1 Prozent (2021: 3,3)
  • BSW: 4,6 Prozent (2021: -)

Tübingen-Hechingen

  • CDU: 28,5 Prozent (2021: 21,8)
  • GRÜNE: 19,2 Prozent (2021: 23,4)
  • AfD: 16,1 Prozent (2021: 7,9)
  • SPD: 13,9 Prozent (2021: 20,4)
  • DIE LINKE: 9,6 Prozent (2021:5,2)
  • FDP: 5 Prozent (2021: 14,2)
  • BSW: 4 Prozent (2021: -)

Zollernalb-Sigmaringen

  • CDU: 36,5 Prozent (2021: 28,8)
  • AfD: 26,2 Prozent (2021: 12,1 )
  • SPD: 11 Prozent (2021: 19,6)
  • GRÜNE: 7,5 Prozent (2021: 11,4 )
  • FDP: 5,5 Prozent (2021: 17,0)
  • DIE LINKE: 4,9 Prozent (2021:2,6)
  • BSW: 4,2 Prozent (2021: -)

Die Abgeordneten aus Neckar-Alb

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Michael Donth, CDU, holt wieder das Direktmandat für den Wahlkreis Reutlingen

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Auch Thomas Bareiß, CDU, gewinnt wieder das Direktmandat für Zollernalb-Sigmaringen

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

Über die Landesliste der Linken im Bundestag: Anne Zerr. (Bild wurde angefragt, liegt bislang nicht vor.)

Weitere Infos zur Wahl

Katharina Kreß

Katharina Kreß

Kommunikation und Marketing
IHK-Zentrale
Position: Chefin vom Dienst Online-Redaktion
Schwerpunkte: Online-Redaktion, Newsletter, Redaktion "WNA | Wirtschaft Neckar-Alb", Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Kreisgeschäftsführung Wirtschaftsjunioren
Telefon: 07121 201-258
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
LinkedIn
Zur Detailseite